Lust auf eine bedeutsame Rolle?
Wusstest du, dass aktuell allein über LinkedIn mehr als 5.000 Agile Coaches gesucht werden? Nicht als Projektbegleiter:innen, sondern als Multiplikator:innen und Sparringspartner:innen für die agile Transformation. Ihre Aufgabe ist es, allen Beteiligten dabei zu helfen, Veränderungen effektiv zu meistern.
Eine Ausbildung zum Agile Coach kann also einen echten Karriereschub für dich bedeuten! Nicht nur positionierst du dich an einer zentralen Schnittstelle, du bist auch ein wichtiger Wegweiser für den zukünftigen Unternehmenserfolg. Na, neugierig geworden?
Bei Brainbirds erhältst du garantiert das nötige Wissen und die Fähigkeiten, um als relevante:r Ansprechpartner:in zum Thema Agile Transformation wahrgenommen zu werden. Und zwar von langjährig businesserfahrenen Expert:innen, die dir ihre besten Tipps verraten.
Dabei steht dein individuelles Lernerlebnis im Fokus:
Während deiner Ausbildung über unseren Blended Learning Ansatz und den Einsatz von Tools wie Slack, Google Classroom. Zwischen den Ausbildungsblöcken über extra Leistungen wie remote Events, Connect Sessions & Einzelcoachings. Nach deiner Ausbildung über die Brainbirds Agile Coach Community, um zu netzwerken, dich auszutauschen und weiter zu lernen.
Du hast noch Fragen? Dann buche dich doch einfach in unsere kostenfreie Agile Coach Intro ein und hol dir alle Infos.
Bei Buchung eines Präsenztermins in München übernehmen wir bei Belegvorlage bis zu 1.500,00 € deiner Reisekosten. Komme dazu gerne auf uns zu.
Wir beraten dich gerne
Für Rückfragen oder ein individuelles Angebot stehen wir euch gerne zur Verfügung.
Agenda
Block 1 - Agile Coach Basics
- Einführung in die VUCA-Welt (Volatility, Uncertainty, Complexity, Ambiguity)
- Komplexität und Dynamik des digitalen Wandels (digitale und agile Transformation)
- Ganzheitlicher Transformations-Ansatz (Mindset, Methoden, Kultur)
- Verschiedene Rollen des Agile Coaches
- Selbstreflexion und Selbstverständnis
- Herausforderungen für agile Führungskräfte
- Auftragsklärung des Agile Coaches
- Erste Schritte und Toolbox für Transformationsvorhaben
- Praxistransfer
Block 2 - Agile Innovation Toolbox
- Grundprinzipien agilen Arbeitens
- Nutzerzentrierte Ideen entwickeln, in neue Geschäftsmodelle überführen und auf ihre Wirtschaftlichkeit testen
- Agile Methoden im Überblick (Wünschbarkeit, Wirtschaftlichkeit, Machbarkeit und Realisierung)
- Design Thinking (User Research, Insights, Ideenentwicklung und Prototyping)
- Google Design Sprint (Innovationsentwicklung in 5 Tagen, Konzept & Moderation)
- Business Model Generation (Geschäftsmodell-Analyse, -Entwicklung & -Innovation)
- Lean Start (Validierung von Hypothesen & Prototyping)
- Agile Innovationsmethoden im Mix / Entscheidungsmatrix
- Reflexion/ Praxistransfer
Block 3 - Hybrid Project Management
- Prinzipien des agilen Projektmanagements
- Neue Ansätze kennenlernen, in praxisnahen Anwendungsbeispielen simulieren und intensiv üben
- Grundlagen von Scrum und Kanban
- Klassisches Projektmanagement vs. agiles Projektmanagement
- Hybrides Projektmanagement und Führung von Teams
- Entscheidungsfindung im agilen Kontext
- Agiles Arbeiten im nicht-agilen Umfeld
- Reflexion / Praxistransfer
- Optional: Vorbereitung zur Zertifizierung als Professional Scrum Master I (PSM I nach scrum.org)
Block 4 - Coaching & Facilitation
- Führungsrolle und Verantwortung als Agile Coach
- Grundlagen Coaching vs. Beratung
- Coaching Toolbox (u.a. systemisches Fragen, aktives Zuhören)
- Moderation und Visualisierung in Präsenz und Remote
- Teamentwicklung und Empowerment
- Konflikte und Kommunikation
- Stressmanagement und Resilienz
- Individuelle Reflexion der Agile Coach Ausbildung
Block 5 - Transformation & Change
- Grundlagen der Organisations- und Kulturanalyse
- Entwicklungsstufen von Organisationen und Teams
- Alternative agile Organisationsformen (u.a. Holacracy, Squads, Laloux)
- Agile & Transformational Leadership
- Planung und Umsetzung von Transformations- und Changevorhaben
- Erarbeitung individueller Transformations-Roadmaps / Objectives & Key Results (OKR)
- Umgang mit Blockern und Hindernissen
- Reflexion / Praxistransfer
- Reflexion der Agile Coach Ausbildung, der eigenen Rolle und Abstimmung in der Gruppe
- Einschätzung eigener Stärken und Herausforderungen
- Beantwortung offener Fragen
- Individuelle Roadmap/ nächste Schritte
Ergänzendes Event
- Zwischen den Modulen findet jeden zweiten Mittwoch im Monat ein remote Austausch statt für alle, die sich in der Ausbildung befinden
- Die Teilnahme an den Events ist freiwillig
- Die Einladung zu den Events erfolgt automatisch
Unsere Formate
Live-Online
Hier findest du Informationen zu unseren interaktiven Live-Online-Formaten.
Präsenz
Hier findest du Informationen zu unserem Hygiene-Konzept.
Sichere dir jetzt deinen Platz
Inklusive Brainbirds Zertifizierung
- Brainbirds-Zertifikat über deine neu erworbenen Fähigkeiten nach dem Besuch deiner Ausbildung
- Das Aushängeschild für deine starke Positionierung im Unternehmen und auf dem Arbeitsmarkt
- Inkludierte Scrum Master Zertifizierung nach der Ausbildung
Offene Fragen?
Welche Vorkenntnisse muss ich mitbringen?
Wie viel Zeit muss ich zwischen den Modulen investieren?
Ist die Ausbildung staatlich anerkannt?
Ich habe einen Ausbildungsblock verpasst. Was kann ich tun?
Das Brainbirds Erlebnis
Praxisnahes und ganzheitliches Konzept
Zukunftsrelevante, inspirierende Lerninhalte für eine nachhaltige Weiterentwicklung
Von Expert:innen geleitete interaktive, multimediale Präsenz- und Online-Formate
Zuverlässige Ansprechpartner:innen für deine Anliegen vor, während und nach dem Training
Deine Expert:innen in Menschen führen
Entrepreneure, Geschäftsführer, Coaches, vor allem aber Macher mit Herz und Verstand
Jetzt in unserem kostenfreien Intro informieren!
Du hast dich bereits mit der Rolle des Agile Coaches beschäftigt und bist verwirrt? Kein Wunder. Es gibt keine allgemeingültige Definition über die Aufgaben eines Agile Coaches. Umso wichtiger ist es, ein möglichst umfassendes Verständnis über die Rolle eines Agile Coaches zu erhalten, bevor du dich für eine Ausbildung entscheidest. Und genau dafür kannst du bei uns in einer interaktiven Stunde all deine Fragen stellen und beantwortet wissen.