Zurück zur Übersicht
Definition Pitch
Ein Pitch ist eine kurze Präsentation des eigenen Produktes/Services und/oder des Geschäftsmodells. Das Format des Pitches orientiert sich an der Zielgruppe, dem Ziel des Pitches sowie dem zeitlichen Rahmen.
Der Pitch sollte die folgenden Fragen beantworten:
- Was macht das Produkt genau?
- Welches Problem wird für den Kunden gelöst?
- Wie wird das Problem deines Kunden gelöst?
- Was genau ist an deinem Geschäftsmodell besonders?
Die wichtigsten Prinzipien eines Pitches sind:
- Die Geschäftsidee sollte eine Geschichte erzählen
- So wenige Slides wie möglich, da die Aufmerksamkeitsspanne im Durchschnitt bei 10 Folien liegt
- Der erste Eindruck ist wichtig
- Besonderheiten des Teams vorstellen
- Einheitliches Design der Präsentationsfolien ist wichtig
- Metriken & Kennzahlen hervorheben
- Vorbereitung ist das A&O
Eine besondere Form des Pitches ist der „Elevator Pitch“ (Deutsch: Aufzugspräsentation):
Er soll innerhalb kürzester Zeit, ca. 30 Sekunden, einen zusammengefassten und informativen Überblick über ein/e/n Geschäftsidee/Produkt/Service geben. Ziel ist es, Investoren/Kunden von der Idee zu überzeugen. Da es sich um eine sehr kurze Präsentation handelt, werden keine zusätzlichen Unterlagen wie Keynote, PP, etc. verwendet.