Make things happen
Benjamin ist ein pragmatischer Macher und packt gerne direkt an. Die Veränderung als Chance begreifen, ins Handeln kommen, um einen Unterschied auszumachen und nicht genutzte Potenziale zu wecken - das ist sein Motto in den Projekten, in denen er wirkt und mit Teams Herausforderungen meistert.
Als Coach, Berater und Trainer fokussiert sich Benjamin auf die Arbeit mit einem agilen Mindset und bedient sich dabei unterschiedlicher agiler Methoden aus seinem Baukasten (Scrum, Kanban, Lean Management, hybride Modelle).
Benjamin greift in seiner Arbeit auf über 10 Jahre Erfahrung im professionellen Projekt- und Prozess-Management zurück. Sein Fokus liegt dabei auf der Finanzindustrie und der Arbeit mit kleinen und mittleren Teams. Diese stehen häufig vor der Herausforderung, die klassische Welt mit der agilen Welt zu verbinden und einen Weg zu finden, der für sie funktioniert und als Startpunkt für ihre eigene Transformation dient. Bei seiner Arbeit steht der Mensch und der Kunde im Mittelpunkt. Denn nur wer zufriedene Kunden und Mitarbeiter hat, wird langfristig erfolgreich sein.
Benjamin ist ausgebildeter Bankkaufmann und hält einen Bachelor of Science in Wirtschaftswissenschaften der Goethe Universität in Frankfurt am Main. Auslandserfahrung und interkulturelle Kompetenz sammelte Benjamin in Asien und Nordamerika. Zahlreiche Zertifizierungen mit agilem Fokus (Professional Scrum Master, Professional Product Owner, PMI Agile Certified Practitioner) und auf Prozessmanagement (Lean Six Sigma Black Belt) runden sein Profil ab.
In seiner Freizeit verbringt Benjamin gerne Zeit mit seiner Familie. Er ist leidenschaftlicher Fußball-Fan und geht gerne Laufen. Reisen und die Welt sowie andere Kulturen zu entdecken, findet Benjamin bereichernd und erfüllend.