Verändere die Welt!
Wir beraten dich gerne
Für Rückfragen oder ein individuelles Angebot stehen wir euch gerne zur Verfügung.
Das erlebst du im Agile Leadership Seminar
Das Agile Leadership Seminar beginnt vorab mit einem optionalen Leadership Pulse Check. Du erhältst bei Bedarf anhand deiner Selbsteinschätzung erste Einblicke über dich selbst, deine Ziele und den Status-quo deiner Führungskompetenzen. Er zeigt dir deine Entwicklungspotenziale im Rahmen unseres New Leadership Frameworks auf und ermöglicht so eine zielgerichtete und individuell ausgestaltete Weiterentwicklung.
Im Seminar bieten wir eine einzigartige Mischung des aktuellen Forschungsstands zum Thema Agilität und Führung, erfahrungsbasierten Übungen, Self Assessments und Gruppenarbeiten. Eingebettet in unser einzigartiges Agile Framework, das dir jederzeit einen hilfreichen Orientierungsrahmen bietet.
Du erhältst das Rüstzeug, um deine persönliche Reise hin zu einem agilen, proaktiven Leader zu starten. Du entwickelst dabei ein ganzheitliches Führungsverständnis und erlernst mit einer ganzheitlichen, sinnstiftenden Führung Visionen zu entwickeln, andere zu inspirieren und damit schneller Ziele zu erreichen. Zudem erarbeitest du dir konkrete Kompetenzen und Methoden eines agilen Leaders, dessen primäres Rollenverständnis es ist, als Architekt, zukunftsfähige Produkte, Dienstleistungen oder Geschäftsmodelle zu entwickeln. Durch das Nutzen von Synergien und aktivem Antreiben lernst du Innovationspotenziale im Unternehmen zu heben.
Als agile Führungspersönlichkeit gehst du mutig voran und gestaltest durch klare Visionen und Ziele die Zukunft deines Unternehmens mit.
Agenda
Tag 1
- Übertrage die aktuellen Umfeld- und Marktbedingungen (bspw. VUCA) auf deinen Unternehmenskontext
- Erfasse die Rolle der Führungskraft in Zeiten von ständiger Veränderung
- Reflektiere agile Führung branchenübergreifend
- Erkunde agile Werte, Prinzipien und Mindset
- Verstehe den Unterschied zwischen einem agilen Mindset („Being Agile“) und einem agilen Arbeiten („Doing Agile”)
- Analysiere die Rolle der Führungskraft im Kontext einer agilen Kultur
- Fördere Innovationskultur, arbeite lösungsorientiert und komme ins Handeln
- Erhalte einen Einblick in agile Arbeitsweisen (Design Thinking, Business Model Generation, Lean Startup, Scrum und Kanban)
- Lerne eine Entscheidungsmatrix für agile Methoden kennen
- Verstehe die Rolle der Führungskraft im Kontext agiler Arbeitsweisen
- Design Thinking: Erhöhe den Innovationsgrad im Unternehmen
- Business Model Generation: Analysiere und entwickle Geschäftsmodelle
- Lean Startup: Nutze das Build-Measure-Learn-Prinzip zur kontinuierlichen Weiterentwicklung
- Betrachte Führung auf verschiedenen Ebenen (Self, Team, Organization, Environment).
- Erkunde den Unterschied zwischen Management und Leadership
- Tariere das Zusammenspiel von Innovation und Tagesgeschäft (rote vs. blaue Welt, Ambidextrie: Exploration & Exploitation) aus
- Verstehe das Kompetenzprofil der agilen Führungskraft (Coach, Architect, Integrator, Visionary)
- Reflektiere Dein Führungsprofil in Bezug auf die Rolle eines Agile Leaders
Tag 2
- Erhalte einen Überblick zur sinnstiftenden und werteorientierten Führung (Golden Circle)
- Werde dir klar über Purpose, Mission und Vision („Wozu?“)
- Definiere deine Werte für Führung („Wie?“)
- Erkenne Veränderungsbedarf für den eigenen Führungsstil („Was?“)
- Führe mit Objectives & Key Results (OKR)
- Verstehe den OKR Cycle und dessen Umsetzung in der Praxis
- Betrachte Implikationen für die Rolle der Führungskraft im Kontext von OKR
- Reflektiere zur eigenen Führungsrolle
- Erlerne konkrete Werkzeuge für agile Führung in agilen und nicht-agilen Umfeldern
- Setze agile Workhacks um, um erste Schritte zu gehen
- Reflektiere Bedingungen, Prozesse und Strukturen, in denen agiler Workflow in Deinem Unternehmen möglich ist
- Definiere wünschenswerte Veränderungen auf verschiedenen Ebenen (persönlich, Team, Organisation)
- Entwickle Deine individuellen Handlungsfelder im Unternehmen
- Plane die Umsetzung von konkreten Maßnahmen zur Agilität
Welches Format möchtest du besuchen?
Unser Hygienekonzept für Präsenz-FormateInformationen zu unseren interaktiven Live-Online-FormatenZertifikat
Selbstverständlich bestätigen wir dir deine neu hinzugewonnenen Fähigkeiten in Form unseres begehrten Brainbirds Zertifikats.
Sichere dir jetzt deinen Platz
Nach dem Agile Leadership Seminar bist du in der Lage…
- … die eigene Rolle als Führungskraft im agilen Kontext besser zu verstehen und optimal zu nutzen.
- … als Führungskraft eine agile Denkweise und eine agile Kultur in deinen Arbeitsalltag zu integrieren.
- … durch Führung Visionen zu entwickeln, andere zu inspirieren und schneller Ziele zu erreichen.
- … Zusammenarbeit gezielt zu verbessern, Innovationen zu fördern und die eigene Leistungsfähigkeit zu erhöhen.
Das Brainbirds Erlebnis
Inspirierende Lernerfahrung in Kleingruppen: fokussiert, mit tollen Tools für Präsenz und Online und viel Spaß
Persönliches LernerlebnisWir sind für dich da – vor, während und nach deinem Online- oder Präsenzerlebnis
Du im MittelpunktDein Konto mit Zugriff auf Templates, Arbeitsboards, Präsentationen und Videos
Inkludierte ZusatzleistungenDas Brainbirds Teilnahmezertifikat
Abschluss
Deine Experten in Agile Leadership
Entrepreneure, Geschäftsführer, Coaches, vor allem aber Macher mit Herz und Verstand