Führen auf Distanz
Wir beraten dich gerne
Für Rückfragen oder ein individuelles Angebot stehen wir euch gerne zur Verfügung.
Das erlebst du im Remote Leadership Seminar
Einige der im Seminar behandelten Aspekte spielen auch allgemein bei der Führung von Teams eine Rolle. Verteiltes Arbeiten erfordert nun aber andere Schwerpunkte und bietet neue Möglichkeiten in der Umsetzung.
Ziele, Leitplanken & Performance: Als Grundlage für erfolgreiche Führung erarbeitet ihr, wie Teams mit einem klaren Zweck und klaren Zielen ausgerichtet werden können und damit echter Zusammenhalt entsteht. Du erfährst, wie du kontinuierlich einen Überblick zum aktuellen Status und zur Performance deines Teams erhältst, um bei Bedarf rechtzeitig eingreifen oder gegensteuern zu können.
Empathie, Motivation & Empowerment: Wir diskutieren mit dir Ansätze für Motivation und Empowerment von Mitarbeitern. Wir gehen dabei auf die besondere Bedeutung von Empathie als einem Schlüssel ein, um Probleme in verteilten Teams bereits frühzeitig zu identifizieren und zu lösen.
Kommunikation, Prozesse & Tools: Wir erarbeiten mit dir Ansätze für bessere Kommunikation, nicht nur in beruflichen Themen, sondern auch rund um persönliche Themen. Wir diskutieren den Einsatz unterschiedlicher Kommunikationskanäle sowie Möglichkeiten auch über Distanz ein Gefühl von Nähe im Team zu erlangen. Zusätzlich besprechen wir den Einsatz einer Team Charta, um Erwartungen und Regeln im Team verbindlich zu gestalten.
Routinen & Rituale: Um neue Aspekte auch grundlegend in Remote Teams zu verankern, besprechen wir die Umsetzung von alltäglichen Routinen und Ritualen. Diese verringern den Aufwand zur Durchführung und können so dazu beitragen, dass neue Praktiken auch tatsächlich Anwendung finden.
Agenda
Tag 1
- Kontext Transformation und Remote Work
- Wesentliche Unterschiede von Führung in Präsenz und über Distanz
- Chancen und Risiken von Remote Work
- Leitplanken für das Handeln mit dem Golden Circle (Why, How, What)
- Klare Ziele durch Objectives & Key Results (OKR)
- Empathie als Grundlage für das Verständnis verteilter Teams
- Erweiterte Bedürfnispyramide im Rahmen agiler Arbeitsweisen
- Bedürfnisse in Remote Teams verstehen
- Verantwortung übertragen im Rahmen vereinbarter Ziele
- Grundlagen der Kommunikation in Remote Teams
- Regeln für effiziente und effektive Kommunikation
- Gestaltung des richtigen Mix an Kommunikationstools
- Zusammenhalt und Verbindung im Team auch über Distanz erhalten
- Workhacks für schnelle Erfolge
- Etablierung von Routinen für Stabilität
- Neue Prozesse für wirkliche Veränderung
- Reflexion des eigenen Führungsstils über Distanz
- Erarbeitung des Remote Leadership Canvas
- Ableitung von nächsten Schritten
Welches Format möchtest du besuchen?
Unser Hygienekonzept für Präsenz-FormateInformationen zu unseren interaktiven Live-Online-FormatenZertifikat
Selbstverständlich bestätigen wir dir deine neu hinzugewonnenen Fähigkeiten in Form unseres begehrten Brainbirds Zertifikats.
Sichere dir jetzt deinen Platz
Das Brainbirds Erlebnis
Inspirierende Lernerfahrung in Kleingruppen: fokussiert, mit tollen Tools für Präsenz und Online und viel Spaß
Persönliches LernerlebnisWir sind für dich da – vor, während und nach deinem Online- oder Präsenzerlebnis
Du im MittelpunktDein Konto mit Zugriff auf Templates, Arbeitsboards, Präsentationen und Videos
Inkludierte ZusatzleistungenDas Brainbirds Teilnahmezertifikat
Abschluss
Deine Experten für Remote Leadership
Coaches mit umfangreicher Erfahrung mit verteilten Teams