Sei neugierig! Sei offen! Sei empathisch!
Wir beraten dich gerne
Für Rückfragen oder ein individuelles Angebot stehen wir euch gerne zur Verfügung.
Das erlebst du im Design Thinking Seminar
Du erlebst bei uns äußerst praxisnah und spielerisch sowohl Problem- als auch Lösungsraum mit ihren jeweiligen Phasen. Von unseren Design Thinking Experten lernst du alle wichtigen Tools und Best Practices in der Theorie und in der praktischen Anwendung kennen.
Im Gegensatz zu vielen anderen Fortbildungen zu Design Thinking geht es bei uns jedoch vorrangig nicht nur um die Theorie, sondern du erfährst am eigenen Leib, wie sich Design Thinking in der Praxis anfühlt. Du durchwanderst in kleinen Gruppen anhand einer konkreten Aufgabenstellung den Prozess der nutzerzentrierten Ideenentwicklung. Du erspürst dabei ganz spielerisch, wie Innovationen entstehen, die echten Sinn ergeben, weil sie auf tatsächlichen Bedürfnissen aufsetzen.
Im Seminar zeigen wir dir zudem anhand unseres einzigartigen ganzheitlichen Transformations-Frameworks, wie sich Design Thinking mit anderen Methoden ergänzt. So erhältst du zusätzlich wertvolle Hinweise, wann Design Thinking der richtige Ansatz ist und in welchen Fällen du besser eine alternative Methode einsetzt.
Hier schließt sich der Kreis: der spielerische Seminaraufbau, die animierende Didaktik und die ganzheitliche Sichtweise begleiten dich zu einer anderen Denkweise über Projektarbeit. Mit hoher Wahrscheinlichkeit entwickelst du dann auch eine neue positive Haltung: "So und nicht anders will ich in Zukunft arbeiten".
Agenda
Tag 1
- Einführung in die VUCA-Welt (Volatility, Uncertainty, Complexity, Ambiguity)
- Komplexität und Dynamik der digitalen Welt
- Auswirkungen der neuen Rahmenbedingungen auf Geschäftsmodelle, Organisationen und Menschen
- Mindset, Arbeitsmethoden, Kultur und Organisation der digitalen Welt im Überblick (Brainbirds VUCA-Chart)
- Praxis-Übung zu den sechs Phasen des Design Thinking Prozesses
- Typische Fehler im Innovationsprozess
- Herkömmliche Produktentwicklung vs. Design Thinking
- Kundenfokus (Customer Centricity) und Kreativität (Creative Confidence) als Kernelemente des Prozesses
- Anwendungsfelder und Erfolgsfaktoren
- Design Thinking im Kontext der Arbeitsmethoden der digitalen Welt
- Definition des Ausgangsproblems (Nutzerbedürfnisse) als Design Challenge
- Teams innovationsgerichtet zusammenstellen
- Schaffung einer gemeinsamen Informationsbasis und Bildung von Empathie innerhalb von Teams
- Schaffung eines einheitlichen Verständnisses im Team zur Aufgabenstellung, zu Nutzergruppen und zum Problemraum
- Definition von Annahmen
- Problemraum und Nutzer definieren
- Erstellung von Interviewleitfäden
- Führung von Zielgruppen-Interviews
- Analyse von Bedürfnissen, Anforderungen und Problemen von Nutzergruppen
Tag 2
- Interpretation der erarbeiteten Forschungsergebnisse
- Erstellung von Personas auf Grundlage der Forschungsergebnisse
- Ableitung einer Fragestellung als Basis für die Generierung von Lösungsansätzen
- Grundlagen für kreatives Arbeiten
- Teamrollen und -dynamik von multidisziplinären Teams im Kreativprozess
- Ideenfindung mit verschiedenen Kreativitätstechniken
- Nutzerorientierte Entwicklung von Produkten und Services auf Basis der identifizierten Nutzerbedürfnisse
- Einführung ins Rapid Prototyping
- Erstellung von Szenarien für Prototypen-Tests
- Grundlagen, Durchführung und Auswertung von Nutzer-Testing
- Gestaltung einer Feedback Matrix für das Nutzer-Testing
- Erarbeitung der Veränderung auf verschiedenen Ebenen (Selbst, Team & Organisation) und Entwicklung von konkreten Umsetzungsschritten
- Reflexion der behandelten Inhalte (individuell und in der Gruppe)
Welches Format möchtest du besuchen?
Unser Hygienekonzept für Präsenz-FormateInformationen zu unseren interaktiven Live-Online-FormatenZertifikat
Selbstverständlich bestätigen wir dir deine neu hinzugewonnenen Fähigkeiten in Form unseres begehrten Brainbirds Zertifikats.
Sichere dir jetzt deinen Platz
Nach dem Design Thinking Seminar bist du in der Lage…
- … zu beurteilen, wann Design Thinking in Projekten sinnvoll und relevant ist.
- … Teams und Unternehmen dabei zu helfen, kundenzentrierte Denkweisen in Projekten und Entwicklungen umzusetzen.
- … neue Tools aus dem Design Thinking Toolkit in deinem Alltag erfolgreich anzuwenden, um nutzerzentrierte Ideen zu generieren.
- … dir konkrete Aufgaben zu suchen, welche du mit dem Design Thinking Prozess umsetzen möchtest.
Das Brainbirds Erlebnis
Inspirierende Lernerfahrung in Kleingruppen: fokussiert, mit tollen Tools für Präsenz und Online und viel Spaß
Persönliches LernerlebnisWir sind für dich da – vor, während und nach deinem Online- oder Präsenzerlebnis
Du im MittelpunktDein Konto mit Zugriff auf Templates, Arbeitsboards, Präsentationen und Videos
Inkludierte ZusatzleistungenDas Brainbirds Teilnahmezertifikat
Abschluss
Deine Experten in Design Thinking
Entrepreneure, Geschäftsführer, Coaches, vor allem aber Macher mit Herz und Verstand