Dein Einstieg in die Welt des Maschinenlernens
Wir beraten dich gerne
Für Rückfragen oder ein individuelles Angebot stehen wir euch gerne zur Verfügung.
Das erlebst du im Technologie & Innovation Seminar
In diesem Seminar wirfst du an insgesamt zwei Tagen einen Blick hinter die Kulissen von Informationstechnologien, Künstlicher Intelligenz und Maschinellem Lernen. In interaktiven Theorieeinheiten, Übungen und Reflexionsgesprächen wirst du mit allen relevanten aktuellen Themen und Konzepten vertraut gemacht.
Du beschäftigst dich mit den Einsatzgebieten und Grenzen von KI und Maschinellem Lernen, mit System- und Softwarearchitektur, den Grundlagen des Programmierens und dem Thema Blockchain. Dadurch verschaffst du dir einen komprimierten Überblick zu Technologien, Software und ihren Verwendungsmöglichkeiten in der Wirtschaft im Allgemeinen und deinem Unternehmen im Besonderen.
Das Seminar beschränkt sich dabei nicht nur auf die Theorie: du schlüpfst auch selbst in die Rolle des Softwareentwicklers und sammelst deine ersten eigenen Erfahrungen mit der Programmiersprache JavaScript. Und anhand von ausgewählten Beispielen zeigen wir dir ganz konkret die “Best” und “Worst Practices” auf, sodass du ein klares Verständnis der Funktionsweisen, Chancen und Risiken von Technologien gewinnst.
Wetten, dass du nach dem Seminar “Tech-talkst” wie ein Profi?
Agenda
Tag 1
- Was verbirgt sich hinter Künstlicher Intelligenz?
- Die Bedeutung von Daten für Künstliche Intelligenz
- Aktuelle Einsatzgebiete Künstlicher Intelligenz – wo ist KI bereits heute im Einsatz?
- Ethik, Moral und Sicherheit beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz
- Maschinelles Lernen im Kontext der KI
- Wie funktioniert Maschinelles Lernen?
- Die Arten Maschinellen Lernens
- Einsatzbereiche und Grenzen des Maschinellen Lernens
- Was ist Deep Learning?
- Die Funktionsweisen neuronaler Netze
- Chancen und Grenzen von Deep-Learning-Architekturen
- Grundlagen auf der Seite des Menschen
- Grundlagen auf der Seite der Maschine
- Die Entwicklung interaktiver Systeme
- Ausgewählte Interaktionsformen
Tag 2
- Software-Architektur: Durch gut gestaltete Illustrationen das Verständnis grundlegender Konzepte verbessern
- Eleganter und robuster, oder schlecht konzipierter Code? Die Unterschiede
- Konzepte anhand von Analogien aus der realen Welt verstehen
- Anwendung der SOLID-Konstruktionsprinzipien
- Grundlagen und Anwendung von JavaScript
- Überblick und Abgrenzung zu anderen Sprachen
- Sprachaufbau
- Erste Schritte in der Programmierung
- Grundlagen der Blockchain
- Ethereum Smart Contracts, Token und Dapps
- Blockchain-Architektur
- Dapp mit autonomen Smart Contracts und Orakeln
- Die Entwicklung passender Geschäftsmodelle
Welches Format möchtest du besuchen?
Unser Hygienekonzept für Präsenz-FormateInformationen zu unseren interaktiven Live-Online-FormatenZertifikat
Selbstverständlich bestätigen wir dir deine neu hinzugewonnenen Fähigkeiten in Form unseres begehrten Brainbirds Zertifikats.
Sichere dir jetzt deinen Platz
Nach dem Technologie & Innovation Seminar bist du in der Lage…
- … souverän über neue Informationstechnologien und Künstliche Intelligenz sowie ihre Anwendungsfelder zu sprechen.
- … neue Technologien und deren Auswirkungen auf Arbeitsweisen, Geschäftsmodelle und -prozesse zu verstehen.
- … Technologien und Maschinelles Lernen gewinnbringend in bestehende Prozesse zu integrieren.
- … durch dein fundiertes Verständnis und deine Expertise klarer mit IT-Expert:innen zu kommunizieren und Projekte präziser einzuschätzen.
Deine Expert:innen in New Work
Entrepreneure, Geschäftsführer:innen, Coaches, vor allem aber Macher:innen mit Herz und Verstand