Mit agilem Know-How auf ganzer Linie erfolgreich im Projektmanagement
Wir beraten dich gerne
Für Rückfragen oder ein individuelles Angebot stehen wir euch gerne zur Verfügung.
Das erlebst du in der Projektmanager Ausbildung
Die 10-tägige Ausbildung zum Projektmanager besteht aus sechs Modulen, welche über einen Zeitraum von mehreren Monaten verteilt sind. Die meisten Module sind zweitägig, Modul 2 und 4 dauern jeweils nur einen Tag (siehe Agenda unten). Du bist Teil eines über alle Module gleichbleibenden Teams aus 8-12 Teilnehmer:innen, welches in der Regel von 3 geschulten und erfahrenen Trainer:innen/Coaches betreut wird. Zusätzlich finden während der gesamten Ausbildung immer wieder weitere Remote-Events statt. In deren Rahmen kannst du individuelle Fragestellungen und Probleme aus der Praxis besprechen. Außerdem erhalten alle Teilnehmer:innen Zugang zu einem themenbezogenen Onlinekurs im Google Classroom mit Peergroup- und Einzelaufgaben.
In unserer Ausbildung wechseln sich kurze, interaktive Theorieeinheiten und agile Frameworks mit Gruppenarbeit im Workshop-Format, gemeinsamen Diskussionen, kollegialem Coaching sowie der Bearbeitung von Praxisbeispielen ab. Du beschäftigst dich mit der VUCA-Welt, lernst neben klassischen Projektmanagement-Ansätzen vor allem agile Projektmanagement-Methoden wie Lean, Kanban und Scrum, sowie Skalierungsansätze kennen. Besondere Aufmerksamkeit bekommt auch die Frage nach deiner Führungsrolle, nach der Bedeutung von Leadership, Coaching, Moderation und Empowerment im Kontext von Teamentwicklung, Konflikten und Kommunikation im Präsenz- oder virtuellen Kontext.
Deine Projektmanagement-Kompetenz baust du während der Ausbildung auf, indem du wiederholt in die Rolle des Projektmanagers schlüpfst. Du übernimmst die Moderation und Anleitung von verschiedenen Übungen und erhältst konstruktives Feedback. So lernst du einerseits die Grundlagen des Projektmanagements kennen und vertiefst andererseits gleichzeitig die neu erlernten Methoden und Inhalte.
Nach der Ausbildung bist du nicht nur in der Lage, selbst komplexes Multiprojektmanagement effektiv und ressourcenschonend zu betreiben. Du weißt auch, wie du von dir entwickelte Lösungen sowie ein agiles Mindset und agile Methoden unternehmensweit an Andere weitervermittelst. So wirst du zum Experten und Multiplikator des agilen Projektmanagements in deinem Unternehmen.
Krankheit und Verhinderungen Im Krankheitsfall kannst du die Inhalte des verpassten Moduls gegen Vorlage eines ärztlichen Attests in einem unserer offenen Seminare kostenfrei nachholen. Bei Verhinderung hast du die Möglichkeit, die Inhalte des verpassten Moduls zu einem um 50% reduzierten Preis in einem unserer offenen Seminare nachzuholen.
Agenda
Modul 1 (2 Tage):
- Einführung in die VUCA-Welt (Volatility, Uncertainty, Complexity, Ambiguity)
- Einstieg in das hybride Projektmanagement
- Unterscheidungen (klassisch, agil, lean)
- Projektphasen
Modul 2 (1 Tag):
- Einstieg in Lean: Verschwendung reduzieren
- Kanban intensiver kennenlernen
- Mit STATIK eigene Kanban-Boards erstellen/konzipieren
Modul 3 (2 Tage):
- Einstieg in das agile Arbeiten
- Einstieg in Scrum (nach Scrum-Guide von 2020)
- 3-5-3 Elemente in der Tiefe besser verstehen
- PSM 1-Unterstützung (nach scrum.org)
Modul 4 (1 Tag):
- Einstieg in Frameworks (Nexus, LeSS, S@S, SAFe)
- Elemente der Frameworks vermitteln lernen
- Projektmix - Wann welches Framework eingesetzt werden kann
Modul 5 (2 Tage):
- Meine Führungsrolle und Verantwortung als Projektleitung
- Management vs. Leadership
- Grundlagen Coaching vs. Beratung
- Coaching-Toolbox (u.a. systemisches Fragen, aktives Zuhören)
- Moderation und Visualisierung in Präsenz und remote
- Teamentwicklung und Empowerment
- Konflikte und Kommunikation
Modul 6 (2 Tage):
- Unterscheidungen: PL vs. PO vs. SM
- Methodeneinstieg für PO (diverse Projektmethoden, z.B. KANO-Analyse, ...)
- PO im agilen Umfeld (Scrum, SAFe, ...)
- PSPO 1-Unterstützung (nach scrum.org)
- Planung und Umsetzung von Transformations- und Änderungsvorhaben
- Umgang mit Blockern und Hindernissen
- Reflexion der Ausbildung und Kickstart
Welches Format möchtest du besuchen?
Unser Hygienekonzept für Präsenz-FormateInformationen zu unseren interaktiven Live-Online-FormatenZertifikat
Selbstverständlich bestätigen wir dir deine neu hinzugewonnenen Fähigkeiten in Form unseres begehrten Brainbirds Zertifikats.
Sichere dir jetzt deinen Platz
Nach der Projektmanager Ausbildung bist du in der Lage…
- … ein konstruktives Mindset für die Projektumsetzung zu vermitteln, zu motivieren und Sicherheit bei der Führung auszustrahlen.
- … eine geschickte Kombination aus klassischem und agilem Projektmanagement dauerhaft zu etablieren und so Teams und Unternehmen dabei zu helfen, einen Qualitätssprung in modernem Projektmanagement sowie bei der Zusammenarbeit zu machen.
- … Multiprojektmanagement zu betreiben und selbst prekäre Projekte zum Erfolg zu bringen.
- … Teams dabei zu helfen, strategische Anforderungen und Innovationsansätze zur praktischen Umsetzung zu bringen und teamübergreifend im gesamten Unternehmen zu skalieren.
Deine agilen Coaches
Entrepreneure, Geschäftsführer:innen, Coaches, vor allem aber Macher:innen mit Herz und Verstand