Definition Digital Keyplayer
Digitale Keyplayer sind Unternehmen oder Organisationen, deren Geschäftsmodell komplett auf die digitale Welt/“VUCA-Welt“ ausgerichtet ist. Häufig wird der Begriff in Verbindung mit den sog. GAFA (Google, Apple, Facebook und Amazon) bzw. mit den „Triple A“ (Alphabet = Mutterkonzern von Google, Apple, Amazon) verwendet.
Vor allem in der VUCA-Welt hängt die Fähigkeit im Wettbewerb zu bestehen stark vom Level der Digitalisierung ab. Der Wettstreit um eine führende Position in der digitalen Welt lässt sich mit einem Marathonrennen vergleichen, auch bekannt als „Marathon der Veränderung“.
Dieser wird von den Digitalen Keyplayern angeführt, gefolgt vom breiten Mittelfeld, welchem Unternehmen zugeordnet werden, die digitale Ansätze aufweisen. Diese Unternehmen fokussieren sich jedoch mehr auf das eigene Handeln und ihre direkten Wettstreiter, wodurch sie den Anschluss an die Digitalen Keyplayer verlieren. Zum Schluss kommen dann die Nachzügler. Das sind Unternehmen mit einem geringen Digitalisierungsgrad. Diese haben auf lange Sicht kaum eine Chance am Markt zu bestehen. Nur durch eine kontinuierliche Ausarbeitung von innovativen Konzepten ist es den Digitalen Keyplayern möglich, ihre Position zu halten.