Brainbirds Logo
Inhouse SolutionsOffene Seminare und AusbildungenÜber uns
Brainbirds Logo

Wir sind überzeugt davon, dass alles mit und bei dir beginnt. Das von uns konzipierte ganzheitliche Seminar- und Workshop-Programm hilft dir, schnell und unkompliziert in die neue Arbeits- und Wirtschaftswelt einzutauchen. Du erlangst in kürzester Zeit die Freiheit, mit neu hinzugewonnenen, relevanten Fähigkeiten die Arbeit auszuführen, für die du wirklich brennst. Worauf wartest du noch?

Über BrainbirdsPhilosophieKontakt
Unsere beliebtesten FormateAgile Führung SeminarAgile Coach Ausbildung
ServiceAGBImpressumDatenschutzBarrierefreiheit
Newsletter

Halte dein Wissen auf dem neuesten Stand! Mit dem Brainbirds Newsletter liefern wir dir relevante Inhalte rund um modernes Arbeiten direkt in dein Postfach!

Copyright © 2025 Brainbirds GmbH
Zur Glossarübersicht

Was ist wertschätzende Führung?

Wertschätzende Führung ist ein Ansatz, bei dem die Führungskraft die Stärken und Beiträge der Mitarbeiter:innen anerkennt und fördert.

Stand: 18.1.2024|von: Carsten Mosqua

Definition wertschätzende Führung

Wertschätzende Führung ist ein ganzheitlicher Führungsansatz, der die Anerkennung und Würdigung der individuellen Stärken, Leistungen und des Potenzials der Mitarbeiter:innen in den Mittelpunkt stellt. Diese Art der Führung beinhaltet das Schaffen einer positiven und unterstützenden Arbeitsatmosphäre, in der offene Kommunikation, gegenseitiger Respekt und konstruktives Feedback gefördert werden. Wertschätzende Führungskräfte fokussieren darauf, das Beste in ihren Teams hervorzubringen, indem sie individuelle Talente und Beiträge anerkennen, Mitarbeiter:innen in Entscheidungsprozesse einbeziehen und eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und des Lernens fördern. Im Kern dieses Führungsstils steht außerdem, der Gedanke, dass Mitarbeiter:innen nicht nur Arbeitskräfte, sondern wertvolle Individuen mit einzigartigen Talenten und Fähigkeiten sind.

Vorteile der wertschätzenden Führung

Die wertschätzende Führung bringt bedeutende Vorteile mit sich, insbesondere in Bezug auf die Mitarbeiterzufriedenheit und -motivation, die durch die Anerkennung der Leistungen und Stärken entstehen kann. Somit wird nicht nur die individuelle Leistung der Mitarbeiter:innen gefördert, sondern es entsteht auch eine motivierende Teamdynamik, was sich letztendlich auf den gesamten Unternehmenserfolg positiv auswirken kann.

Wertschätzenden Führung in der Praxis

Wertschätzende Führung in der Praxis umfasst mehr als nur das gelegentliche Lob. Es ist eine konsequente Haltung und ein Ansatz, der die Werte von Respekt, Anerkennung und Förderung in den Mittelpunkt stellt. Das bedeutet beispielsweise, dass Vorgesetzte aufmerksam zuhören und offen für die Ideen und Meinungen ihrer Teammitglieder sind. Es geht darum, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich Mitarbeiter:innen trauen, ihre Gedanken frei zu äußern, und wo konstruktives Feedback gegeben und empfangen wird. Ein weiterer Aspekt ist die individuelle Förderung der Mitarbeiter:innen. Führungskräfte, die einen wertschätzenden Ansatz verfolgen, nehmen sich die Zeit, die Stärken und Entwicklungspotenziale ihrer Mitarbeiter:innen zu erkennen und zu unterstützen. Sie setzen dabei beispielsweise auf individuelle Entwicklungspläne und bieten Möglichkeiten zur Weiterbildung und zum Kompetenzaufbau.

Setze neue Impulse!

Ist dieser Artikel für dein persönliches Netzwerk relevant? Dann teile ihn und setze neue Wissensimpulse.

Newsletter

Keine Themen mehr verpassen?

Halte dein Wissen auf dem neuesten Stand! Mit dem Brainbirds Newsletter liefern wir dir relevante Inhalte rund um modernes Arbeiten direkt in dein Postfach!

newsletter
Porträt von Carsten
Über den/die Autor:inCarsten ist Founder von Brainbirds und ein wahrer Experte in Sachen Innovationsmanagement, Leadership und Organisationsentwicklung. Ganz nach dem Motto ‘Lebenslanges Lernen’ ist sein Wissen immer auf dem aktuellsten Stand.

Inhaltsverzeichnis

Lernformate, die dieses Thema behandeln

  • Seminar

    Was du lernen wirst

    • Eigene Führungsrolle entwickeln
    • Zielformulierung, Priorisierung und Kontrolle
    • Effektive Meetings
    • Teams motivieren, fördern und fordern
    • Feedback und Entwicklungsgespräche

    Mehr erfahren

    Seminar

    Neu in Führung Seminar

    Vom Mitarbeitenden zur Führungskraft: Dein Weg in die Führungsrolle

    • 2 Tage
    • Lvl. 1 – Grundlagen
    • Keine Vorkenntnisse notwendig
    • ab 950,00 €zzgl. Ust.
  • Programm

    Was du lernen wirst

    • Rollenverständnis und einheitliche Führungssicht etablieren
    • Tools für die Gestaltung und Begleitung von Teams anwenden
    • Transformation & Change verstehen
    • klassische, agile und hybride Tools lernen

    Mehr erfahren

    Programm

    Führungskräfte Entwicklungsprogramm

    Mit ganzheitlicher Führungsphilosophie zu Orientierung und Zufriedenheit im Team

    • 2 Tage bis zu 9 Monaten
    • Lvl. 1 – Grundlagen
    • Keine Vorkenntnisse notwendig
    • ab 5.000,00 €zzgl. Ust.
  • Seminar

    Was du lernen wirst

    • Management und Führung
    • Generationsübergreifend führen
    • Effektive Feedbackkultur
    • Growth Mindset entwickeln
    • Selbstorganisation im Team stärken

    Mehr erfahren

    Seminar

    Moderne Führung Seminar

    Moderne Mitarbeiterführung meistern: Mit New Leadership zum Erfolg

    • 2 Tage
    • Lvl. 2 – Vertiefung
    • Vorkenntnisse erforderlich
    • ab 950,00 €zzgl. Ust.