Echte Innovationen entwickeln und in die Tat umsetzen
Du kennst Design Thinking bereits und willst dein Wissen noch ausbauen? Möchtest du noch mehr Sicherheit bei der Anwendung deiner Design Thinking Tools in Projekten gewinnen? Beides kannst du in unserer Design Thinking Masterclass.
Diese Masterclass gibt dir alle nötigen Kompetenzen und Werkzeuge an die Hand, damit du Projekte erfolgreich konzipieren und managen kannst. Stärke deine kundenzentrierte Perspektive, trainiere dein kreatives Denken und kreiere echte Innovationen, die motivieren.
So entwickelst du ganz neuen Elan in deinen Projekten – und bringst frische Innovationskraft in dein ganzes Unternehmen!
Achtung: Für diese Masterclass setzen wir Grundkenntnisse im Design Thinking sowie erste Anwendungserfahrung voraus. Diese Inhalte werden nicht wiederholt. Sollten dir die Methoden und Tools aus unserer dir zugesendeten Toolbox nicht bekannt sein, bitten wir dich, erst an unserem Design Thinking Seminar teilzunehmen.
Wir beraten dich gerne
Für Rückfragen oder ein individuelles Angebot stehen wir euch gerne zur Verfügung.
Agenda
Tag 1
- Einführung in die VUCA-Welt (Volatility, Uncertainty, Complexity, Ambiguity)
- Komplexität und Dynamik der digitalen Welt
- Auswirkungen der neuen Rahmenbedingungen auf Geschäftsmodelle, Organisationen und Menschen
- Mindset, Arbeitsmethoden, Kultur und Organisation der digitalen Welt im Überblick (Brainbirds VUCA-Chart)
- Auffrischen des Design Thinking Prozesses
- Schaffung eines gemeinsamen Begriffs- und Methodenverständnisses
- Richtiges Mindset als zentrale Grundlage und Voraussetzung
- Welche Methoden & Tools können in welchen Prozessphasen genutzt werden?
- Einsatzbereiche & Ziele der Methoden
Abstimmung über die Auswahl in der Gruppe, z.B.:
- Gameplan
- Projekt Canvas
- Hypothesenmatrix
- etc.
Abstimmung über die Auswahl in der Gruppe, z.B.:
- Semantische Analyse
- Charette
- User Journey
- etc.
Tag 2
Abstimmung über die Auswahl in der Gruppe, z.B.:
- Storytelling
- Interview-Techniken
- Interview-Synthese
- etc.
Abstimmung über die Auswahl in der Gruppe, z.B.:
- Persona
- WKW-Fragen
- Problem-Redefinition
- etc.
Abstimmung über die Auswahl in der Gruppe, z.B.:
- Role Models
- Crazy 8
- 2x2 Matrix
- etc.
Abstimmung über die Auswahl in der Gruppe, z.B.:
- Storyboard
- Papier-Prototyping
- Rollenspiel
- etc.
Abstimmung über die Auswahl in der Gruppe, z.B.:
- Feedback-Matrix
- Testplan
- Hypothesen- & Experiment-Definition
- etc.
Tag 3
- Entwicklung eines Plans für ein Design Thinking Projekt im eigenen Kontext
- Aufbau eines Ablaufplans für einen Design Thinking Workshop im eigenen Kontext
- Grobe Planung: Workshop-Skelett, Teilnehmer*innen, Räumlichkeiten (remote/Präsenz) etc.
- Detailplanung: Timing, Inhalte, Energyzer, Retros, Materialien, Tools etc.
- Grundlagen der Konzeption und Planung von Design Thinking Projekten (Zieldefinition, Team, Herausforderung/Möglichkeiten, Meilensteine)
- Tipps & Tricks für erfolgreiche Design Thinking Projekte (mögliche Ansatzpunkte für Design Thinking Projekte, Stakeholdermanagement, Kennzahlen)
- Ziele und Einsatzbereiche von Design Thinking in Organisationen
- Erfolgsfaktoren für die Implementierung von Design Thinking
- “How to start” Design Thinking Roadmap
- Erarbeitung der Veränderung auf verschiedenen Ebenen (Selbst, Team & Organisation) und Entwicklung von konkreten Umsetzungsschritten
- Reflexion der behandelten Inhalte (individuell und in der Gruppe)
Unsere Formate
Live-Online
Hier findest du Informationen zu unseren interaktiven Live-Online-Formaten.
Präsenz
Hier findest du Informationen zu unserem Hygiene-Konzept.
Sichere dir jetzt deinen Platz
Inklusive Brainbirds Zertifizierung
- Brainbirds-Zertifikat über deine neu erworbenen Fähigkeiten
- Das Aushängeschild für deine starke Positionierung im Unternehmen und auf dem Arbeitsmarkt
- Die beliebte und bekannte Auszeichnung für Agile Skills
Offene Fragen?
Kann ich mir ein Angebot erstellen lassen?
Ist eine Umbuchung des Seminarplatzes auf einen anderen Termin oder ein anderes Thema möglich?
Wann und wie erhalte ich die Rechnung für das gebuchte offene Seminar?
Das Brainbirds Erlebnis
Praxisnahes und ganzheitliches Konzept
Zukunftsrelevante, inspirierende Lerninhalte für eine nachhaltige Weiterentwicklung
Von Expert:innen geleitete interaktive, multimediale Präsenz- und Online-Formate
Zuverlässige Ansprechpartner:innen für deine Anliegen vor, während und nach dem Training
Deine Expert:innen in Innovation treiben
Entrepreneure, Geschäftsführer, Coaches, vor allem aber Macher mit Herz und Verstand