Mit neuer Energie und Motivation Ideen entwickeln
Was passiert, wenn du deinen Kund:innen wirklich aufmerksam und empathisch zuhörst? Lerne bei uns, wie durch den Einsatz emotionaler Intelligenz wirklich echte Kundennähe entsteht und wie du nutzerzentrierte Innovationen entwickelst.
Im Design Thinking Seminar zeigen wir dir Methoden, mit denen du aus dem gewohnten Denken ausbrichst. Konzentriere dich voll und ganz auf deine Design Thinking Lernreise und deine User. So lernst du ihre offensichtlichen und ihre versteckten Bedürfnisse mit einzubeziehen. Heraus kommen sinnvolle Lösungen, die Menschen wirklich weiterhelfen!
Unser Versprechen an dich: Ob in unserer Live-Online- oder Präsenzumgebung, wir liefern dir unser unvergessliches Brainbirds-Erlebnis. Unsere erfahrenen Trainer:innen vermitteln dir in interaktiven Lerneinheiten alle relevanten Grundlagen des Design Thinking.
Willst du wissen, wieviel Kreativität in dir steckt? Dann buch dich jetzt ein – und wachse über dich selbst hinaus!
Wir beraten dich gerne
Für Rückfragen oder ein individuelles Angebot stehen wir euch gerne zur Verfügung.
Agenda
Tag 1
- Einführung in die VUCA-Welt (Volatility, Uncertainty, Complexity, Ambiguity)
- Komplexität und Dynamik der digitalen Welt
- Auswirkungen der neuen Rahmenbedingungen auf Geschäftsmodelle, Organisationen und Menschen
- Mindset, Arbeitsmethoden, Kultur und Organisation der digitalen Welt im Überblick (Brainbirds VUCA-Chart)
- Praxisübungen zu den sechs Phasen des Design Thinking Prozesses
- Typische Fehler im Innovationsprozess
- Herkömmliche Produktentwicklung vs. Design Thinking
- Kundenfokus (Customer Centricity) und Kreativität (Creative Confidence) als Kernelemente des Prozesses
- Anwendungsfelder und Erfolgsfaktoren
- Design Thinking im Kontext der Arbeitsmethoden der digitalen Welt
- Definition des Ausgangsproblems (Nutzerbedürfnisse) als Design Challenge
- Teams innovationsgerichtet zusammenstellen
- Schaffung einer gemeinsamen Informationsbasis und Bildung von Empathie innerhalb von Teams
- Schaffung eines einheitlichen Verständnisses im Team zur Aufgabenstellung zu Nutzergruppen und zum Problemraum
- Definition von Annahmen
- Problemraum und Nutzer definieren
- Erstellung von Interviewleitfäden
- Führung von Zielgruppen-Interviews
- Analyse von Bedürfnissen, Anforderungen und Problemen von Nutzergruppen
Tag 2
- Interpretation der erarbeiteten Forschungsergebnisse
- Erstellung von Personas auf Grundlage der Forschungsergebnisse
- Ableitung einer Fragestellung als Basis für die Generierung von Lösungsansätzen
- Grundlagen für kreatives Arbeiten
- Teamrollen und -dynamiken von multidisziplinären Team im Kreativprozess
- Ideenfindung mit verschiedenen Kreativitätstechniken
- Nutzerorientierte Entwicklung von Produkten und Services auf Basis der identifizierten Nutzerbedürfnisse
- Einführung ins Rapid Prototyping
- Erstellung von Szenarien für Prototypen-Tests
- Grundlagen, Durchführung und Auswertung von Nutzer-Testing
- Gestaltung einer Feedback Matrix für das Nutzer-Testing
- Erarbeitung der Veränderung auf verschiedenen Ebenen (Selbst, Team & Organisation) und Entwicklung von konkreten Umsetzungsschritten
- Reflexion der behandelten Inhalte (individuell und in der Gruppe)
Unsere Formate
Live-Online
Hier findest du Informationen zu unseren interaktiven Live-Online-Formaten.
Präsenz
Hier findest du Informationen zu unserem Hygiene-Konzept.
Sichere dir jetzt deinen Platz
Inklusive Brainbirds Zertifizierung
- Brainbirds-Zertifikat über deine neu erworbenen Fähigkeiten
- Das Aushängeschild für deine starke Positionierung im Unternehmen und auf dem Arbeitsmarkt
- Die beliebte und bekannte Auszeichnung für Agile Skills
Offene Fragen?
Gibt es eine Warteliste für Seminarplätze?
Kann eine andere Person an meiner Stelle an dem Seminar teilnehmen?
Welche Kollaborations-Tools werden im Live-Online Seminar verwendet?
Das Brainbirds Erlebnis
Praxisnahes und ganzheitliches Konzept
Zukunftsrelevante, inspirierende Lerninhalte für eine nachhaltige Weiterentwicklung
Von Expert:innen geleitete interaktive, multimediale Präsenz- und Online-Formate
Zuverlässige Ansprechpartner:innen für deine Anliegen vor, während und nach dem Training
Deine Expert:innen in Innovation treiben
Entrepreneure, Geschäftsführer, Coaches, vor allem aber Macher mit Herz und Verstand