Stärke deine Kompetenzen als agile Führungskraft
Nutze deine Chance, um mit agilem Mindset deine Führungswirkung zu erhöhen und deine Karriere voranzutreiben! Wir unterstützen dich dabei, deine Führungsrolle – ob als Projektmanager:in, Scrum Master, Product Owner oder Leiter:in eines agilen Teams – zu optimieren, Teams mit agilen Methoden effektiv zu führen und dich selbst agil weiterzuentwickeln.
Wir erklären dir die Prinzipien der lateralen und agilen Führung und geben dir Werkzeuge an die Hand, die du sofort einsetzen kannst. Du erfährst, wie du Kooperation, Vertrauen, Verantwortung und Selbstorganisation in deinem Team förderst und dadurch die Zufriedenheit der Mitglieder erhöhst. Wir betrachten zuerst die Rolle der Führung in deiner Organisation und in deinem Team, bevor wir an deiner eigenen Führungsrolle arbeiten.
Auch die Herausforderungen agiler Führung gehen wir gemeinsam an, damit du frische Lösungen in deinen Joballtag mitnehmen kannst. Dazu bekommst du persönliche und berufliche Inspiration im Austausch mit anderen Führungskräften und unseren Trainer:innen. Das Seminar Agile Führung ist ideal für dich, wenn du eine agile Rolle oder Bezug zu einem agilen Team hast – hierarchische Führung ist nicht nötig.
Wir beraten dich gerne
Für Rückfragen oder ein individuelles Angebot stehen wir euch gerne zur Verfügung.
Agenda
Tag 1
- Abgrenzung zwischen lateraler und hierarchischer Führung
- Ableitung der Bedeutung von lateraler Führung in agilen Teams
- Agile Führung im eigenen Kontext reflektieren
- Erarbeitung der aktuellen Rahmenbedingungen
- Analyse der vier relevanten Handlungsfeldern (Mindset, Arbeitsweisen, Führung, Organisation)
- Ableitung von Stärken und Schwächen
- Betrachtung von Führung auf verschiedenen Ebenen der Agilität (Self, Team, Organisation, Environment)
- Das Zusammenspiel von Innovation und Tagesgeschäft verstehen
- Bedingungen, Prozesse und Strukturen für den eigenen agilen Führungsraum in der Organisation reflektieren
- Die Herausforderungen von agiler Führung in einer nicht agilen Umgebung ermitteln
- Toolbox: Agiles Führen basierend auf Vertrauen, Transparenz, Entwickeln von Selbstverantwortung und Eigeninitiative
- Fähigkeiten rund um Feedback geben und empfangen reflektieren
Tag 2
- Überblick über Handlungsräume der Führung im agilen Prozess gewinnen
- Verstehen des Kompetenzprofils, der Verantwortlichkeiten und Aufgaben einer agilen Führungsperson
- Das eigene Profil in Bezug auf die Rolle einer agilen Führungsperson reflektieren
- Einführung in die Methode der Stakeholder-Matrix verstehen
- Den Einfluss, die Einstellung und Haltung der Stakeholder verstehen lernen
- Stakeholder über die richtige Kommunikationsmethode im eigenen Kontext effektiv einbinden lernen
- Storytelling als wirksames Mittel zur Überzeugung kennenlernen
- Elemente einer guten Geschichte erkennen und nutzen
- Praktische Übung zum Pitchen im Alltag
- Erkennen von Ursachen crossfunktionaler Konflikte in der heutigen Arbeitswelt
- Entwickeln von Lösungsstrategien und Praktiken
- Transfer in den eigenen Kontext
- Wünschenswerte Veränderungen auf verschiedenen Ebenen definieren
- Individuellen Handlungsfelder entwickeln
- Die Umsetzung von konkreten Maßnahmen planen
Unsere Formate
Live-Online
Hier findest du Informationen zu unseren interaktiven Live-Online-Formaten.
Präsenz
Hier findest du Informationen zu unserem Hygiene-Konzept.
Sichere dir jetzt deinen Platz
Inklusive Brainbirds Zertifizierung
- Brainbirds-Zertifikat über deine neu erworbenen Fähigkeiten nach dem Besuch des Seminars
- Das Aushängeschild für deine starke Positionierung im Unternehmen und auf dem Arbeitsmarkt
- Die beliebte und bekannte Auszeichnung für Agile Skills
Offene Fragen?
Brauche ich Vorkenntnisse?
Auf was muss ich achten, wenn ich andere oder mehrere Personen anmelde?
Wann und wie erhalte ich die Rechnung für das gebuchte offene Seminar?
Das Brainbirds Erlebnis
Praxisnahes und ganzheitliches Konzept
Zukunftsrelevante, inspirierende Lerninhalte für eine nachhaltige Weiterentwicklung
Von Expert:innen geleitete interaktive, multimediale Präsenz- und Online-Formate
Zuverlässige Ansprechpartner:innen für deine Anliegen vor, während und nach dem Training
Deine Expert:innen in Menschen führen
Entrepreneure, Geschäftsführer, Coaches, vor allem aber Macher mit Herz und Verstand