Entwickle deine Führungspersönlichkeit in einer modernen Arbeitswelt
Persönliche Vorstellungen von gutem Führen und auch Anforderungen von Teams und Vorgesetzten an Führungskräfte verändern sich. Dienende Führung, das Führen als Coach und Mentor, visionäres Denken. Viele neue Schlagworte, die bei der Entwicklung deiner Führungspersönlichkeit eine zentrale Rolle spielen!
Die neue Führung in agilen Umfeldern unterscheidet sich stark von klassischem Management. Und wird immer mehr benötigt. Das ist die Chance schlechthin für dich, mit neuen Fähigkeiten Teams zu begeistern!
Unser Agile Leadership Seminar vermittelt dir anhand unseres einzigartigen Frameworks ein umfassendes Verständnis agiler Führung. Du erhältst wertvolle Ansätze und praktische Tipps von unseren erfahrenen Trainer:innen. In einem sicheren Rahmen entwickelst du einen modernen und praxistauglichen Führungsstil, der beeindruckt.
Nutze die Gelegenheit, mach jetzt den Absprung und finde deinen Weg in die agile Führungswelt!
Wir beraten dich gerne
Für Rückfragen oder ein individuelles Angebot stehen wir euch gerne zur Verfügung.
Agenda
Tag 1
- Übertrage die aktuellen Umfeld- und Marktbedingungen (bspw. VUCA) auf deinen Unternehmenskontext
- Erfasse die Rolle der Führungskraft in Zeiten von ständiger Veränderung
- Reflektiere agile Führung branchenübergreifend
- Erkunde agile Werte, Prinzipien und Mindset
- Verstehe den Unterschied zwischen einem agilen Mindset („Being Agile“) und einem agilen Arbeiten („Doing Agile”)
- Analysiere die Rolle der Führungskraft im Kontext einer agilen Kultur
- Fördere Innovationskultur, arbeite lösungsorientiert und komme ins Handeln
- Erhalte einen Einblick in agile Arbeitsweisen (Design Thinking, Business Model Generation, Lean Startup, Scrum und Kanban)
- Lerne eine Entscheidungsmatrix für agile Methoden kennen
- Verstehe die Rolle der Führungskraft im Kontext agiler Arbeitsweisen
- Design Thinking: Erhöhe den Innovationsgrad im Unternehmen
- Business Model Generation: Analysiere und entwickle Geschäftsmodelle
- Lean Startup: Nutze das Build-Measure-Learn-Prinzip zur kontinuierlichen Weiterentwicklung
- Betrachte Führung auf verschiedenen Ebenen (Self, Team, Organization, Environment)
- Erkunde den Unterschied zwischen Management und Leadership
- Tariere das Zusammenspiel von Innovation und Tagesgeschäft (rote vs. blaue Welt, Ambidextrie: Exploration & Exploitation) aus
- Verstehe das Kompetenzprofil der agilen Führungskraft (Coach, Architect, Integrator, Visionary)
- Reflektiere Dein Führungsprofil in Bezug auf die Rolle eines Agile Leaders
Tag 2
- Erhalte einen Überblick zur sinnstiftenden und werteorientierten Führung (Golden Circle)
- Werde dir klar über Purpose, Mission und Vision („Wozu?“)
- Definiere deine Werte für Führung („Wie?“)
- Erkenne Veränderungsbedarf für den eigenen Führungsstil („Was?“)
- Führe mit Objectives & Key Results (OKR)
- Verstehe den OKR Cycle und dessen Umsetzung in der Praxis
- Betrachte Implikationen für die Rolle der Führungskraft im Kontext von OKR
- Reflektiere zur eigenen Führungsrolle
- Erlerne konkrete Werkzeuge für agile Führung in agilen und nicht-agilen Umfeldern
- Setze agile Workhacks um, um erste Schritte zu gehen
- Reflektiere Bedingungen, Prozesse und Strukturen, in denen agiler Workflow in Deinem Unternehmen möglich ist
- Definiere wünschenswerte Veränderungen auf verschiedenen Ebenen (persönlich, Team, Organisation)
- Entwickle Deine individuellen Handlungsfelder im Unternehmen
- Plane die Umsetzung von konkreten Maßnahmen zur Agilität
Unsere Formate
Live-Online
Hier findest du Informationen zu unseren interaktiven Live-Online-Formaten.
Präsenz
Hier findest du Informationen zu unserem Hygiene-Konzept.
Sichere dir jetzt deinen Platz
Inklusive Brainbirds Zertifizierung
- Brainbirds-Zertifikat über deine neu erworbenen Fähigkeiten nach dem Besuch des Seminars
- Das Aushängeschild für deine starke Positionierung im Unternehmen und auf dem Arbeitsmarkt
- Die beliebte und bekannte Auszeichnung für Agile Skills
Offene Fragen?
Brauche ich Vorkenntnisse?
Auf was muss ich achten, wenn ich andere oder mehrere Personen anmelde?
Wann und wie erhalte ich die Rechnung für das gebuchte offene Seminar?
Das Brainbirds Erlebnis
Praxisnahes und ganzheitliches Konzept
Zukunftsrelevante, inspirierende Lerninhalte für eine nachhaltige Weiterentwicklung
Von Expert:innen geleitete interaktive, multimediale Präsenz- und Online-Formate
Zuverlässige Ansprechpartner:innen für deine Anliegen vor, während und nach dem Training
Deine Expert:innen in Menschen führen
Entrepreneure, Geschäftsführer, Coaches, vor allem aber Macher mit Herz und Verstand