Zurück zur Übersicht

Definition Agile Führung

Der Begriff der agilen Führung beschreibt einen modernen Führungsstil, der sich an den Prinzipien der Agilen Methoden/ des Agilen Manifests orientiert. Grundsätzlich ist das Ziel der agilen Führung eine schnelle und von Agilität geprägte Steuerung des Unternehmens bzw. der Mitarbeiter.

Unternehmensprozesse, -strukturen und -kultur werden an die Prinzipien des Agilen Manifests angepasst. Agile Führung bedeutet vor allem auf Teamebene, dass Führungskräfte viel Verantwortung an die Teams abgeben.

Die agile Führungskraft gibt das Ziel eines Projektes, jedoch nicht den genauen Weg vor, wie dieses Ziel zu erreichen ist. Sie ist vor allem Coach und Weichensteller für ihr Team. Google hat zehn Prinzipien entwickelt, die eine gute Führung ausmachen (Project Oxygen):

  • Sei ein guter Coach
  • Übertrage Verantwortung an das Team und vermeide „Micro-Management“
  • Zeige Interesse am Teamerfolg und dem persönlichen Wohlergehen der Projektmitglieder
  • Sei produktiv und ergebnisorientiert
  • Sei ein guter Kommunikator und höre deinem Team aufmerksam zu
  • Hilf deinen Angestellten bei ihrer Karriereentwicklung und gib ihnen Performance-Feedback
  • Formuliere und lebe eine klare Vision und Strategie für das Team
  • Eigne dir technische Schlüsselqualifikationen an, damit du das Team mit diesen unterstützen kannst
  • Arbeite in deinem Unternehmen abteilungs- und teamübergreifend
  • Triff Entscheidungen