Great things never came from comfort zones.

Katja verfolgt als Coach einen hybriden Ansatz und kombiniert Verhaltens- und Prozesscoaching. Sie befähigt Führungskräfte und Teams zu einer nachhaltigen Führungskultur und unterstützt bei Transformationsprojekten innerhalb der Organisation. Ihr Coaching-Stil ist geprägt von Authentizität, Nähe, Energie und positiver Herausforderung. Katja hat sowohl Erfahrung im 1:1 Coaching von Executives und Führungskräften als auch im Coaching von cross-funktionalen Führungsteams. 

Katja begann ihre berufliche Laufbahn im Controlling in der Logistik- und FMCG-Branche. In über 11 Jahren Konzernerfahrung hatte sie verschiedene Führungspositionen in den Bereichen Finance, Projektmanagement, SCM, Einkauf und OD inne. Sie ist zertifizierter Scrum Master und Scrum Product Owner (scrum.org) sowie zertifiziert in Agilen Methoden und Business Coaching (ICF ACTP). Sie war bei Danone als intern zertifizierter Coach tätig und hat dort die Agile Transformation für die DACH-Region geleitet sowie als Scrum Master und Agiler Coach cross-funktionale Teams bei strategischen Projekten begleitet. Eines ihrer letzten Projekte bei Danone war die Konzeption und Implementierung eines Agilen Team Cycle, angelehnt an das OKR-System.

Seit 2020 macht das virtuelle Arbeiten einen Großteil von Katjas Tagesgeschäft aus. Doch auch schon vor der Corona Pandemie hat Katja Mitarbeiter:innen in Italien remote geführt. Und auch heute begleitet sie Einzelpersonen oder Teams als Coach oder Trainerin virtuell und führt Workshops oder Trainings durch.

Katja studierte International Business & Management an der ESB Reutlingen und absolvierte die zweite Hälfte ihres Studiums an der Universidad de las Americas in Puebla Mexico (1,5 Jahre). Darüber hinaus absolvierte sie Auslandspraktika in Spanien, Frankreich, England und Italien.

In ihrer Freizeit ist Katja gerne in der Natur, geht wandern oder bergsteigen. Sie hat außerdem eine Leidenschaft für Containern und Logistik und könnte stundenlang an Containerhäfen zuschauen.