Fail fast and learn

Nina ist Führungskräfte-Trainerin, Systemischer Management Coach und Co-Creator des Design Thinking Programms ,,Professional Track" am Hasso-Plattner-Institut / HPI School of Design Thinking in Potsdam.

Sie erarbeitet seit 10 Jahren für Startups, Mittelstand und Dax-30 Unternehmen Organisationsstrukturen sowie Prozesse und begleitet Manager in Führungspositionen, um nachhaltig Innovationsprozesse und -methoden zu implementieren. Ihre Kernexpertise ist ein holistischer Ansatz für die Begleitung von Transformation von Unternehmen. Dieser beinhaltet nicht nur die Vermittlung von Kompetenzen und Methodenwissen, sondern auch das Training für Geist und Körper. Sie war Dozentin an der School of Design Thinking und Co-Creator des Design Thinking "Professional Tracks" am Potsdamer Hasso-Plattner-Institut, hat den Aufbau der School of Design Thinking / Genovasi in Kuala Lumpur / Malaysia betreut und die Implementierung von Design Thinking bei SAP verantwortet. Zuvor war sie über acht Jahre als Strategin in internationalen Werbeagenturen tätig.

Nina hat einen Abschluss in internationalem Informationsmanagement der Universität Hildesheim und hat ein Aufbaustudium in Innovation, Führung und Personalentwicklung an der TU Berlin absolviert. Sie ist Systemischer Management Coach nach der Hamburger Schule (SMC), zertifizierte Expertin für die MotivationsPotenzialAnalyse MPA und für die EPP (Emotional Performance Profile). Zusätzlich hat sie eine Yogalehrerausbildung sowie ein sechs-monatiges Meditationstraining am Max-Planck-Institut absolviert. In den letzten 3 Jahren hat sie am Inner Science Institut von Thomas Hübl eine 3 Jährige Ausbildung beendet und lässt sich derzeit als Trauma Facilitator am gleichnamigen Institut ausbilden. Seit September ist sie außerdem am Generative Facilitation Institute in Berlin, um ein Training zum Generative Facilitator zu machen und im gleichen Monat startete sie mit großem Interesse eine Immobilienausbildung!

Sie hat große Freude an Menschen und an ihrer Entwicklung. In ihrer Freizeit reist sie gerne durch Süd- und Mittelamerika und interessiert sich für Architektur, Kunst, Mode, Golf und Neurowissenschaften.