Vom Kleinen zum großen Ganzen
Wir beraten dich gerne
Für Rückfragen oder ein individuelles Angebot stehen wir euch gerne zur Verfügung.
Das erlebst du in der OKR Coach Masterclass
Du durchläufst bei uns in drei Seminartagen interaktiv und spielerisch alle relevanten Bereiche und Themen der erfolgreichen Implementierung von OKRs. Du erfährst dabei, wie der strategisch-konzeptionelle Überbau aussehen sollte und welche Haltung, Methoden und Werkzeuge du benötigst, um mit maximaler Wirkung OKRs umzusetzen.
Unsere Masterclass zum OKR Coach findet in aufeinander aufbauenden Modulen statt. Kurze, interaktive Theorieeinheiten zum OKR-Framework wechseln sich dabei mit ergebnisorientierten Gruppenarbeiten im Workshop-Format, gemeinsamen Diskussionen, kollegialem Coaching sowie der Bearbeitung von Praxisbeispielen ab.
In den drei Seminartagen erfährst du, wie du Unternehmen auf eine OKR Einführung vorbereitest und OKRs zielgerichtet umsetzen kannst. Außerdem lernst du die konkreten Unterschiede und Verbindung zwischen Purpose, Vision und Mission kennen, um sie in mittelfristige, greifbare Ziele münden zu lassen, aus denen du dann anschließend die OKRs für die jeweiligen Zyklen ableiten kannst. Du baust neue Kompetenzen auf, indem du schon während der Ausbildung wiederholt selbst in die Rolle des OKR-Facilitators und -Coaches schlüpfst. Dabei übernimmst du die Moderation und Anleitung von Übungen und Tools und lernst konstruktives Feedback zu geben und zu erhalten.
Zusätzlich erhältst du von uns eine Workshop-Toolbox für eigene OKR-Projekte, die dir helfen soll, den Umsetzungsprozess in die richtige Richtung zu lenken. Darüber hinaus kannst du mit den anderen Teilnehmern eine Community aufbauen, mit der du auch nach der Ausbildung noch im Austausch bleiben kannst.
Fokusbereiche unserer OKR Coach Masterclass
1. OKR Framework vertiefen: OKR als zukunftsorientierten Planungs- / Umsetzungsprozess anwenden und die relevanten Inhalte vermitteln lernen.
2. OKR im eigenen Kontext anwenden: Die zentralen OKR-Tools selbst einsetzen und dabei Implementierungshilfen erhalten, um im Team schlüssige OKRs zu erarbeiten.
3. Die Rolle als OKR Coach begreifen: OKR-Events moderieren, Teams während der Umsetzung motivieren und Multiplikator für die Implementierung von OKRs werden.
ACHTUNG! Grundkenntnisse zu OKRs sowie erste Erfahrungen setzen wir voraus. Grundlagen werden in der Masterclass nicht wiederholt. Sollten dir die Methoden und Tools aus der Agenda des OKR Seminar nicht bekannt sein, bitten wir dich, erst an diesem teilzunehmen. Dort erhältst du die für die Masterclass nötigen Grundkenntnisse.
Agenda
Tag 1
- Einführung in die VUCA-Welt (Volatility, Uncertainty, Complexity, Ambiguity)
- Auswirkungen der neuen Rahmenbedingungen auf Geschäftsmodelle, Organisationen und Menschen
- Mindset, Arbeitsmethoden, Kultur und Organisation der digitalen Welt im Überblick (Brainbirds Transformation Framework)
- Auffrischen des OKR Frameworks
- Schaffung eines gemeinsamen Begriffs- und Methodenverständnisses
- Vertiefung OKR im Kontext agiler Methoden
- Richtiges Mindset als zentrale Grundlage und Voraussetzung
- Wozu OKR, Abgrenzung zu anderen Zielsystemen
- Ganzheitlichen Transformations-Ansatz von OKR verstehen
- Verschiedene Rollen des OKR Coaches
- Agile Leadership im Überblick
- OKR Rollen
- OKR Events
- OKR Tools
Tag 2
- Entwicklung eines Zielbilds und Gestaltungsrahmens für die OKR-Kultur
- Erarbeitung von Purpose, Vision und Mission
- Reflexion der Ergebnisse
- Entwicklung eines mittelfristigen Ziels
- Relevanz von Fokus und Ableitung aus der Mission und Vision
- Beschreibung von mittelfristigen Zielen
- Durchführung eines OKR Setups
- Implementierung eines OKR Sets
- Planung und Umsetzung einer OKR Einführung
- Auftragsklärung des OKR Coaches
- Vorbereitung einer OKR Implementierung
- Kommunikation innerhalb der Organisation
- Beherrschung von auftretenden Veränderungsdynamiken
Tag 3
- Entwicklung eines Plans für ein OKR Implementierung Projekt im eigenen Kontext
- Grobe Planung: Workshop-Skelett, Teilnehmer*innen, Räumlichkeiten (Remote/Präsenz) etc.
- Detailplanung: Timing, Inhalte, Energizer, Retros, Materialien, Tools etc.
- Grundlagen der Konzeption und Planung von OKR Projekten (Zieldefinition, Team, Herausforderung/Möglichkeiten, Meilensteine)
- Tipps & Tricks für erfolgreiche OKR Projekte
- Erarbeitung der Veränderung auf verschiedenen Ebenen (individuell, Team & Organisation) und Entwicklung von konkreten Umsetzungsschritten
- Reflexion der behandelten Inhalte (individuell und in der Gruppe)
Welches Format möchtest du besuchen?
Unser Hygienekonzept für Präsenz-FormateInformationen zu unseren interaktiven Live-Online-FormatenZertifikat
Selbstverständlich bestätigen wir dir deine neu hinzugewonnenen Fähigkeiten in Form unseres begehrten Brainbirds Zertifikats.
Sichere dir jetzt deinen Platz
Nach der OKR Coach Masterclass bist du in der Lage…
- … das OKR-Konzept umfassend zu verstehen, effektiv anzuwenden und damit strategische Visionen deines Unternehmens umzusetzen.
- … dein vertieftes OKR-Wissen zu nutzen, um die Implementierung von OKRs im Unternehmen voranzutreiben.
- … die komplette Organisation durch OKR auf gemeinsame Ziele auszurichten und damit Zusammenhalt und Effizienz zu steigern.
- … dein Unternehmen in der digitalen Transformation zu begleiten und OKR als effektive Führungsmethode langfristig zu etablieren.
- … erworbene Kompetenzen als Coach zielgerichteter einzusetzen, um damit deine Leistungsfähigkeit zu erhöhen.
Das Brainbirds Erlebnis
Inspirierende Lernerfahrung in Kleingruppen: fokussiert, mit tollen Tools für Präsenz und Online und viel Spaß
Persönliches LernerlebnisWir sind für dich da – vor, während und nach deinem Online- oder Präsenzerlebnis
Du im MittelpunktDein Konto mit Zugriff auf Templates, Arbeitsboards, Präsentationen und Videos
Inkludierte ZusatzleistungenDas Brainbirds Teilnahmezertifikat
Abschluss