Wenn "geliefert wie bestellt" nicht mehr weiterhilft
Wir beraten dich gerne
Für Rückfragen oder ein individuelles Angebot stehen wir euch gerne zur Verfügung.
Das erlebst du im Agiles Projektmanagement Seminar
Unser Agiles Projektmanagement Seminar gibt dir einen intensiven und praxisnahen Einstieg in die Welt des agilen Projektmanagements. Du erlebst hautnah, wie wichtig diese Ansätze in der digitalen Welt sind, um Projekte effizient und ressourcenschonend ins Ziel zu bringen.
Im Seminar vergleichen wir klassische Projektmanagementansätze (z.B. Wasserfall) mit den Ansätzen von Scrum und Kanban. Du erfährst dabei, in welchen Kontexten welche Ansätze sinnvoller sind und wann sie auch kombiniert werden können.
Zusätzlich stellen wir den Zusammenhang von Scrum und Kanban mit agilen Methoden zur Innovationsentwicklung wie Design Thinking, Business Model Generation und Lean Startup her. Wir sprechen über nötige Kompetenzen und Prinzipien bei der Führung von agilen Teams und wie du agile Projekte auch in nicht-agilen Umfeldern erfolgreich anwenden kannst.
Im letzten Schritt entwickelst du gemeinsam mit unseren Experten Strategien, wie sich agiles Arbeiten auf dich, dein Team und deine Organisation übertragen lässt.
Agenda
Tag 1
- Einführung in die VUCA-Welt (Volatility, Uncertainty, Complexity, Ambiguity)
- Mindset, Arbeitsmethoden, Kultur und Organisation der digitalen Welt im Überblick
- Komplexität und Dynamik der digitalen Welt (Stacey Matrix)
- Agiles Framework & Zusammenhang agiler Methoden: Design Thinking, Business Model Generation, Lean Startup, Scrum & Kanban
- Klassisches Projektmanagement (Wasserfall-Methode)
- Agiles Projektmanagement: Bausteine, Ziele, Magisches Dreieck (Dauer, Umfang & Kosten)
- Reflexion zu Anwendungsfällen, Vor- und Nachteilen von klassischem und agilem Projektmanagement
- Agiles Manifest und agile Werte
- "Being" vs. "Doing Agile" in Projekten
- Wertgetriebenes vs. plangetriebenes Arbeiten
- Scrum als Framework
- Scrum Flow: das Arbeiten in Sprints
- Scrum Artefakte, Events und Rollen
- Pull- vs. Push-Prinzip
- Kanban Prinzipien, Prozesse und Tools
- Kanban Flight Levels
- Scrumban
Tag 2
- Definition des "Product Goals"
- Entwicklung einer "Product Roadmap"
- Stakeholder Management
- Entwicklung von Anforderungen (User Story Mapping)
- Kano-Modell zur Bewertung von Anforderungen
- Releaseplanung
- Aufbau und Steuerung des Product Backlogs
- Input zum Controlling von agilen Projekten
- Risikomanagement in agilen Projekten
- Diagnostik, KPIs und geeignete Metriken
- Hybrides Projektmanagement: agil und klassisch vereint
- Rolle des Projektmanagers in klassischen, hybriden und agilen Projekten
- Praxistransfer (für mich, mein Team, meine Organisation)
- Entwicklung von konkreten Umsetzungsschritten
Welches Format möchtest du besuchen?
Unser Hygienekonzept für Präsenz-FormateInformationen zu unseren interaktiven Live-Online-FormatenZertifikat
Selbstverständlich bestätigen wir dir deine neu hinzugewonnenen Fähigkeiten in Form unseres begehrten Brainbirds Zertifikats.
Sichere dir jetzt deinen Platz
Nach dem Agiles Projektmanagement Seminar bist du in der Lage…
- … agile Arbeitsmethoden, Werte und Denkweisen zu verstehen und für individuelle Bedürfnisse und konkrete Projektanforderungen optimal einzusetzen.
- … zu erkennen, welche Vertiefungen für dich in deiner Projektmanagerfunktion zukünftig sinnvoll sind.
- … agile Methoden wie Scrum und Kanban je nach Projektanforderung erfolgreich anzuwenden, sodass sich deine Effizienz und Effektivität erhöht.
- … das Innovationspotenzial deines Teams zu fördern, sodass dein Unternehmen die digitale und agile Transformation langfristig meistern kann.
Das Brainbirds Erlebnis
Inspirierende Lernerfahrung in Kleingruppen: fokussiert, mit tollen Tools für Präsenz und Online und viel Spaß
Persönliches LernerlebnisWir sind für dich da – vor, während und nach deinem Online- oder Präsenzerlebnis
Du im MittelpunktDein Konto mit Zugriff auf Templates, Arbeitsboards, Präsentationen und Videos
Inkludierte ZusatzleistungenDas Brainbirds Teilnahmezertifikat
Abschluss
Deine Experten in agilem Projektmanagement
Entrepreneure, Geschäftsführer, Coaches, vor allem aber Macher mit Herz und Verstand