Zurück zur Übersicht
Definition Reverse Brainstorming
Reverse Brainstorming ist eine Brainstorming-Methode aus dem Design Thinking, bei der das Ziel des Prozesses zuerst umgedreht wird („Was bewirkt das Problem und wie können wir das Problem verschlimmern?“). Auf Basis dieser „Negativ-Lösungen“ werden in der Folge Lösungsansätze für das Problem generiert. Diese Methode soll dabei helfen, ein gutes Problem-Verständnis im Team zu etablieren und ihm eine neue kreative Herangehensweise an die Ideenfindung zu bieten.