Zurück zur Übersicht

Definition VUCA

Die VUCA-Welt ist ein Begriff, der die Rahmenbedingungen der digitalen Welt beschreibt, die sich durch Volatility (Flüchtigkeit), Uncertainty (Unsicherheit), Complexity (Komplexität) und Ambiguity (Mehrdeutigkeit) auszeichnen:

  • Volatility (Flüchtigkeit): beschreibt die Intensität von unvorhersehbaren Schwankungen, die zu schnellen Veränderungen der internen und externen Bedingungen und Herausforderungen führen.
  • Uncertainty (Unsicherheit): drückt die unvorhersehbare Entwicklung von Technologien, Daten, Kundenbedürfnissen und Märkten aus.
  • Complexity (Komplexität): beschreibt die Komplexität der heutigen Fragestellungen. Diese können nur gelöst werden, wenn unterschiedliche Sichtweisen mit einbezogen werden.
  • Ambiguity (Mehrdeutigkeit): bedeutet, dass in der heutigen Zeit Situationen oder Informationen mehr als eine Bedeutung haben können. Oftmals stellen sie Chance und Risiko zugleich da.

Um langfristig wettbewerbsfähig und erfolgreich zu sein, müssen sich Unternehmen der Rahmenbedingungen der VUCA-Welt bewusst sein und entsprechend agieren.

Außerdem müssen sie schnell und flexibel reagieren können, deswegen müssen sie häufig drei Zustände gleichzeitig betrachten:

  • „Wie arbeite ich heute?“
  • „Wie arbeite ich in Zukunft?"
  • „Wie gestalte ich die Veränderung?“