Führen statt managen!
Wir beraten dich gerne
Für Rückfragen oder ein individuelles Angebot stehen wir euch gerne zur Verfügung.
Das erlebt ihr im Leadership Workshop
Der Leadership Workshop ist ein erster Schritt, um die Führungskultur in eurer Organisation weiterzuentwickeln. Ihr analysiert diese tiefgreifend und identifiziert positive sowie negative Aspekte in der aktuellen Situation. Ziel ist, die eigene Kultur aus einer neutralen Perspektive zu betrachten. Um sie so besser verstehen und damit zielgerichtet verändern zu können.
Da die insgesamte Unternehmenskultur einen indirekten Einfluss auf eure Führung nimmt, analysieren wir auch sie innerhalb unseres Workshops. Wir identifizieren Abhängigkeiten, Enabler und Blocker. Und berücksichtigen sie für die optimale Weiterentwicklung der Führungskultur.
Auf Basis dieser Standortbestimmung leiten wir gemeinsam Eckpunkte und Grundsätze der Transformation zu einer neuen Kultur für eure Führungsmannschaft ab. Zusätzlich erarbeiten wir eine spezifische Leadership Toolbox, die euren Führungskräften Orientierung und Unterstützung bei ihrer täglichen Arbeit gibt.
Zum Abschluss erstellen wir mit euch eine Roadmap mit konkreten nächsten Schritte zur Umsetzung.
Agenda
Tag 1
- Erarbeitung der Rahmenbedingungen des Projekts
- Stakeholderanalyse und Anforderungsklärung
- Überprüfung / Definition der Aufgabenstellung
- Überblick bisherige und neue Führungsmodelle
- Aktuelle Fallbeispiele und Best / Worst Practices
- Standortbestimmung des eigenen Führungsverhaltens durch Selbst- und Fremdeinschätzung
- Analyse der aktuellen Führungskultur (u.a. Werte, Grundsätze, Rituale, Praktiken)
- Erarbeitung der Stärken und Schwächen der aktuellen Führungskultur
- Ableitung von Abhängigkeiten, Enablern und Blockern
- Erarbeitung / Überarbeitung von Leadership Purpose, Vision und Mission
- Erarbeitung von Eckpunkten / Grundsätzen für Führung (u.a. Festlegung Führungsprinzipien, Ableitung von Führungspraktiken)
- Ableitung von Abhängigkeiten, Enablern und Blockern
Tag 2
- Entwicklung einer Leadership Toolbox zur Aktivierung (z.B. Zielvereinbarung / OKR, Coaching-Gespräche, Feedback, Meetings)
- Fallbeispiele und Best / Worst Practices
- Toolauswahl und -adaption im Team und individuell
- Praktisches Einüben der Werkzeuge der Leadership Toolbox
- Verankerung der Kulturaspekte im Führungsalltag / Tagesgeschäft
- Erarbeitung Roadmap / nächste Schritte
- Klärung offener Punkte
Welches Format möchtest du besuchen?
Unser Hygienekonzept für Präsenz-FormateInformationen zu unseren interaktiven Live-Online-FormatenZertifikat
Selbstverständlich bestätigen wir dir deine neu hinzugewonnenen Fähigkeiten in Form unseres begehrten Brainbirds Zertifikats.
Sichere dir jetzt deinen Platz
Das Brainbirds Live Online-Erlebnis
Ihr erlebt bei uns gestandene, erfahrene Trainer, die euch aus ihrer Unabhängigkeit heraus individuell für euch sinnvolle Wege vorschlagen.
Objektive, neutrale EmpfehlungenIhr profitiert von den Erfahrungen vieler anderer Unternehmen, erhaltet aber trotzdem eine flexible Adaption auf eure Situation.
Bewährte Konzepte mit hoher FlexibilitätEgal wo in der Welt ihr unsere Unterstützung benötigt, wir führen unsere Workshops gerne für euch überall und in mehreren Sprachen durch.
Von Australien bis ZypernVon der Sensibilisierung über die Befähigung und Anwendung bis hin zur Transformation habt ihr die freie Auswahl aus den jeweils passenden Formaten.
Transformation ganzheitlich gedacht