Alle für einen, einer für alle!
Wir beraten dich gerne
Für Rückfragen oder ein individuelles Angebot stehen wir euch gerne zur Verfügung.
Das erlebt ihr im Team Workshop
Der Team Workshop ermöglicht es komplexe Team-Fragestellungen kreativ und praxisnah zu bearbeiten. Ob ihr einen Team Purpose und gemeinsame Leitlinien erarbeiten, die agile Zusammenarbeit verbessern oder euch für zukünftige Projekte neu aufstellen wollt – je nach Bedarf werden die folgenden Fragestellungen vertieft bearbeitet:
- Team Setup: Wie wollen wir uns zukünftig aufstellen? Welche Expertisen und Rollen benötigen wir zur Zielerreichung?
- Teamausrichtung: Was treibt uns zukünftig an und was hält uns als Team zusammen?
- Teamkultur: Wie funktionieren wir zukünftig als Team? Wie sichern wir unsere Kultur?
- Teamagilität: Wie agil wollen wir zukünftig als Team arbeiten? Welche Methodenansätze benötigen wir?
Unser Ziel ist es dabei, einen möglichst hohen Umsetzungsgrad in den Workshops zu erreichen. Der modulare Aufbau ermöglicht es deshalb, den Workshop individuell und von der Zeitdauer an die jeweiligen Bedürfnisse anzupassen.
Unser Tipp: Um optimale Ergebnisse zu erzielen und einen ganzheitlichen Blick auf die Zusammenhänge zwischen Kultur, Führung und Organisation in der Transformation zu erhalten, empfehlen wir im Vorfeld die Durchführung unseres Discovery Workshops. Dort wird das Thema "Team" ebenfalls, aber nur am Rande behandelt.
Agenda
Tag 1
- Erarbeitung der aktuellen Rahmenbedingungen
- Stakeholderanalyse und Anforderungsklärung
- Überprüfung und Definition der Aufgabenstellung
- Bestandsaufnahme des Status quo im aktuellen Team Setup
- Analyse sämtlicher Stakeholder und Schnittstellen
- Abgleich von Anforderungen ans Team mit den Expertisen der Teammitglieder
- Definition nötiger Rollen, Verantwortlichkeiten und Erwartungen
- Bestandsaufnahme des Status quo der Teamausrichtung
- Erarbeitung oder Überarbeitung von Purpose, Vision und Mission
- Erarbeitung oder Überarbeitung von Prinzipien, Regeln und Praktiken
Tag 2
- Bestandsaufnahme des Status quo der Kultur im Team
- Entwicklung eines Zielbilds und Gestaltungsrahmens für eine veränderte Kultur
- Entwicklung eines Werkzeugkastens zur Aktivierung und Verankerung der Kulturaspekte im Alltag
- Bestandsaufnahme des Status quo der Agilität im Team
- Erarbeitung von konkreten Einsatzmöglichkeiten von agilen Methodenansätzen
- Entwicklung einer Methoden Toolbox zur Aktivierung und Verankerung agiler Arbeitsweisen im Alltag
- Ableitung von Qualifizierungsbedarfen zu agilen Methoden
- Erarbeitung Roadmap und nächste Schritte
- Klärung offener Punkte
Welches Format möchtest du besuchen?
Unser Hygienekonzept für Präsenz-FormateInformationen zu unseren interaktiven Live-Online-FormatenZertifikat
Selbstverständlich bestätigen wir dir deine neu hinzugewonnenen Fähigkeiten in Form unseres begehrten Brainbirds Zertifikats.
Sichere dir jetzt deinen Platz
Das Brainbirds Live Online-Erlebnis
Ihr erlebt bei uns gestandene, erfahrene Trainer, die euch aus ihrer Unabhängigkeit heraus individuell für euch sinnvolle Wege vorschlagen.
Objektive, neutrale EmpfehlungenIhr profitiert von den Erfahrungen vieler anderer Unternehmen, erhaltet aber trotzdem eine flexible Adaption auf eure Situation.
Bewährte Konzepte mit hoher FlexibilitätEgal wo in der Welt ihr unsere Unterstützung benötigt, wir führen unsere Workshops gerne für euch überall und in mehreren Sprachen durch.
Von Australien bis ZypernVon der Sensibilisierung über die Befähigung und Anwendung bis hin zur Transformation habt ihr die freie Auswahl aus den jeweils passenden Formaten.
Transformation ganzheitlich gedacht
Eure Team Experten
Umfangreiche Erfahrung im Team Development, vor allem aber Macher mit Herz und Verstand