Nur wer sich selbst bewusst ist, kann für andere da sein
Ihr habt erkannt, dass es essenziell für eure Führungskräfte ist, dass die private und berufliche Ausrichtung miteinander in Einklang stehen. Dazu bedarf es eine ganzheitliche Betrachtung des Lebens und eine Verbindung der beruflichen und privaten Ziele. Das ermöglicht Führungskräften ihren persönlichen Führungsstil zu entwickeln und andere zu begeistern ohne sich zu verstellen.
Je mehr ihr in euch selbst ruht, desto eher werdet ihr authentisch sein und eure spezifische Identität weiter herausarbeiten. Darauf basierend könnt ihr euren eigenen achtsamen Führungsstil als Basis eures individuellen Rollenverständnisses entwickeln.
Schlussendlich werdet ihr aus eurer eigenen Stärke heraus zu inspirierenden Führungspersönlichkeiten, die andere mitreißen und motivieren. Führt euch selbst und andere achtsam und entfaltet dadurch einen höheren Wirkungsgrad und steigert die Zufriedenheit.
Ihr werdet sehen, dass ihr mit einem neuen Selbstverständnis einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung der Unternehmenskultur leisten könnt.
Wir beraten dich gerne
Für Rückfragen oder ein individuelles Angebot stehen wir euch gerne zur Verfügung.
Agenda
Tag 1
- Versteht Mindfulness in einem von Wandel geprägten Umfeld
- Erfahrt die Wirkungsebenen und -prinzipien von Mindfulness
- Erkundet eure Präsenz, Beziehungen, Stresskompetenz, Konzentration, Klarheit
- Erkennt, was Achtsamkeit mit guter Führungsarbeit zu tun hat
- Erlernt Selbstreflexion auf Basis von Körper-Empfindungen
- Wendet ein Tool zur Selbstreflexion eurer Persönlichkeitsanteile im Kontext Führung an
- Aktualisiert euer Führungsverständnis und justiere euer Führungsverhalten
- Versteht, wie Stress sich auf euer Gehirn auswirkt
- Reflektiert Gesundheit und Stressmanagement als Führungsaufgabe
- Checkt euren persönlichen Energiehaushalt
- Erarbeitet euer individuelles Stress- und Ressourcenprofil
- Entwickelt eure Haltung zum Thema Verletzbarkeit
- Lernt die 6 Mythen über Verletzbarkeit kennen
- Erforscht Verletzbarkeit als Basis eines mutigen Führungsstils
- Ihr könnt nur geben, was ihr habt: Entwickelt Selbstmitgefühl und Empathie
Tag 2
- Ergänzt euer Führungsrepertoire um Coaching-Elemente
- Entwickelt ein kollaboratives und partizipatives Führungsverständnis
- Erkundet die Coaching-Haltung
- Übt Coaching-Situationen in Kleingruppen
- Erlernt die Grundlagen der empathischen Gesprächsführung
- Praktiziert verschiedene Arten des aktiven Zuhörens
- Führt virtuelle Teams mit Achtsamkeit
- Erkundet euren "Safe Space"
- Reflektiert das Thema Sicherheit und Selbstvertrauen
- Lernt ein Werkzeug kennen, das das Vertrauen innerhalb eurer Teams stärkt
- Findet Orientierung anhand der vier Vertrauensprinzipien
- Reflektiert eure Rolle als Mindful Leader
- Bringt eure Lebensziel in Einklang mit euren Führungsrollen
- Plant erste Veränderungen auf der Ebenen des Teams
Unsere Formate
Live-Online
Hier findest du Informationen zu unseren interaktiven Live-Online-Formaten.
Präsenz
Hier findest du Informationen zu unserem Hygiene-Konzept.
Unverbindliches Angebot anfordern
Sendet uns eure Anfrage und wir melden uns innerhalb von 48 Stunden bei euch mit einem Terminvorschlag für ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch.
Inklusive Brainbirds Zertifizierung
- Brainbirds-Zertifikat über eure neu erworbenen Fähigkeiten
- Das Aushängeschild für eure progressive Unternehmenskultur
- Kommuniziert eure Qualifikationen unkompliziert nach innen und außen
Offene Fragen?
Möchtest du einen kostenfreien Beratungstermin vereinbaren?
In wie weit können wir die Inhalte anpassen bszw. abstimmen? Bspw. auf unsere Führungsprinzipien.
Ab wie vielen Teilnehmenden ist die Durchführung eines inhouse Formates sinnvoll?
Das Brainbirds Versprechen
Individualisierbares, modulares und ganzheitliches Konzept
Zukunftsrelevante, inspirierende Trainings für eine nachhaltige Personalentwicklung
Höchste Flexibilität hinsichtlich Ort, Ausrichtung, Inhalten und Länge
Zuverlässige Logistik und zubuchbares Marketing- und/oder Organisationspaket
Deine Expert:innen in Menschen führen
Entrepreneure, Geschäftsführer, Coaches, vor allem aber Macher mit Herz und Verstand