Einführung von Objectives and Key Results - mit der richtigen Zielsetzung zum Erfolg
Die Einführung von Objectives & Key Results (OKR) in einem Unternehmen ist eine Herausforderung, die eine klare Richtung und Führung erfordert. Unsere Expert:innen begleiten euch durch diesen Prozess und helfen euch dabei, Stolpersteine zu vermeiden und ein sinnvolles OKR-Set für euer Team zu definieren, zu planen und zu überwachen.
Unser Angebot für die OKR-Einführung basiert auf jahrelanger Erfahrung mit der Einführung von Objectives and Key Results für Unternehmen verschiedenster Grösse. Es beinhaltet ein flexibles Kontingent an wenigen Personentagen und besteht aus fünf Modulen, die aufeinander aufbauen.
- Analyse Status Quo und Team / Leadership Alignment: Wir helfen euch dabei, eure aktuelle Position zu bestimmen und zu verstehen, warum ihr OKR einführen wollt und welche Ziele ihr damit erreichen könnt.
- Qualifizierung / Training: Wir schulen euch in den Grundlagen von OKR, dem OKR-Prozess und bilden ggf. auch einen oder mehrere interne OKR Coaches für die Einführung aus.
- Begleitung des OKR-Zyklus (Planning): Gemeinsam planen wir die Einführung von OKR in eurem Unternehmen und erarbeiten gemeinsam ein erstes OKR-Set.
- Unterstützung während des OKR-Zyklus (Checkpoints): Unsere Expert:innen begleiten euch und eure internen OKR Coaches über mehrere Monate durch den gesamten Prozess und unterstützen euch bei ausgewählten Checkpoints.
- Abschluss des OKR-Zyklus (Review & Retro): Zum Abschluss des OKR-Zyklus unterstützen wir euch bei Review sowie Retro und schaffen so einen erfolgreichen Übergang in den nächsten OKR-Zyklus.
Selbstverständlich begleiten wir euch auch zwischen den einzelnen Modulen und stehen euch für Feedbackschleifen und eure persönliche Reflexion zur Verfügung. So können wir auch individuelle Anpassungen berücksichtigen und umsetzen.
Abhängig von euren Anforderungen und Bedürfnissen können auf der Grundlage unseres modularen Ansatzes auch individuelle Angebote erstellt werden, bitte sprecht uns an.
Die OKR-Einführung ist für euch geeignet, wenn...
- … ihr OKR erfolgreich in eurer Organisation einführen wollt.
- ... ihr eine für euch passende OKR-Architektur aufbauen wollt.
- ... ihr Unterstützung in der Einführung von OKR sucht, um Klarheit über Zielsetzung, Zuständigkeiten und Umsetzungsmethoden zu gewinnen.
Nach der OKR-Einführung seid ihr in der Lage, …
- … OKR eigenständig anzuwenden.
- … alle Schritte des OKR-Zyklus optimal auszuführen und für eure Ziele zu nutzen.
- … praktische OKR-Tools klug einzusetzen und eure Arbeit motivierend zu gestalten.
Agenda
Modul 1
- Bewertung der aktuellen Position und des Wissens über OKR
- Diskussion über die Gründe zur Implementierung von OKR
- Festlegung der Ziele und Prioritäten für die OKR-Einführung
Modul 2
- Schulung zu den Grundlagen von OKR: Warum und wie?
- Vertiefung des OKR-Prozesses: Vom Planning bis zu Review und Retro
- Optional: Ausbildung interner OKR Coaches, die den OKR-Prozess im Unternehmen begleiten
Modul 3
- Überprüfung des strategischen Kontexts und der Unternehmensziele
- Definition von Objectives und Key Results je Abteilung / Team
- Abstimmung und Konsolidierung der OKR
- Festlegung der Roadmap und nächsten Schritte für eine erfolgreiche OKR-Umsetzung
Modul 4
- Aktive Unterstützung des / der internen OKR Coaches
- Überprüfung und Monitoring der Fortschritte bezüglich der Objectives und Key Results
- Identifizierung von aktuellen Herausforderungen und Erarbeitung von Lösungsvorschlägen
- Reflexion über die Verantwortlichkeiten und Rollen im OKR-Prozess
Modul 5
- Bewertung der Zielerreichung und Analyse der Ergebnisse
- Rückblick auf den OKR-Prozess, die Rollen und die Zusammenarbeit
- Erarbeitung von Erkenntnissen, Identifizierung von Bereichen, die Anpassungen benötigen sowie Dokumentation der Ergebnisse
Deine Expert:innen
Inklusive Brainbirds Zertifizierung
- Brainbirds-Zertifikat über eure neu erworbenen Fähigkeiten
- Das Aushängeschild für eure progressive Unternehmenskultur
- Kommuniziert eure Qualifikationen unkompliziert nach innen und außen
für Unternehmen
Mittlere und große Teams ab 6 Plätzen
Dauer: undefined Tage
Ort: Präsenz oder Live-Online
Sprache: Deutsch oder Englisch
Max. 12 Teilnehmer:innen
Sichere dir jetzt einen Platz
Kontaktiere uns und wir helfen dir gerne weiter:
+49 89 413 29 75 - 0hello@brainbirds.deOffene Fragen?
Kann ein inhouse Workshop auch in unserem Unternehmen / an unserem Standort stattfinden?
Wann erhalte ich die Rechnung für die inhouse Veranstaltung ?
Kann ich einen kostenfreien Beratungstermin vereinbaren?
Als Inhouse-Format anfordern
- Firmeninterne Weiterbildung mit flexibler Gruppengröße
- Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
- Durchführung in Präsenz oder Live-Online
Das Brainbirds Versprechen
Individualisierbares, modulares und ganzheitliches Konzept
Zukunftsrelevante, inspirierende Trainings für eine nachhaltige Personalentwicklung
Höchste Flexibilität hinsichtlich Ort, Ausrichtung, Inhalten und Länge
Zuverlässige Logistik und zubuchbares Marketing- und/oder Organisationspaket
Wir beraten euch gerne
Für Rückfragen oder eine persönliche Beratung stehen wir euch gerne zur Verfügung. Kontaktiert uns direkt oder nutzt das unten stehende Kontaktformular.
Unsere Formate
Live-OnlineHier findest du Informationen zu unseren interaktiven Live-Online-Formaten.
Mehr erfahrenPräsenz
Hier findest du Informationen zu unseren Präsenz-Formaten.
Mehr erfahren