Wie du dich und dein Team nachhaltig organisierst
E-mails, Aufgaben, Meetings neben Familie, Haushalt und Erledigungen — schnell fühlt man sich als Mensch in der heutigen Arbeitswelt überfordert. Gerade in Zeiten von Remote Work gilt es Spannungen, die dadurch für dich und dein Umfeld entstehen, nachhaltig zu lösen und verschiedene Bedürfnisse in Einklang zu bringen.
Mit unseren vielen neuen Anforderungen und Freiheiten konstruktiv umzugehen, ist weder eine Frage des Alters noch der persönlichen Eignung oder Talente. Vielmehr geht es bei der Bewältigung von Aufgaben um das richtige Werkzeug, das uns und unser Team fit für den Arbeitsalltag macht.
In unserem New Work Seminar zeigen wir dir, wie du deine Herausforderungen im Alltag und im Team effektiv meistern kannst. Du wirst sehen, es ist nicht schwer, und noch besser: es macht sogar Spaß! Denn wir geben dir für deine Bedürfnisse passende Routinen, Methoden und Tools an die Hand, die du sofort auf deine Situation anwenden kannst.
Anstatt auszubrennen, brennst du wieder für deine Arbeit. Du hast mehr Fokus, bewältigst deine Aufgaben, bist zufriedener und kannst an deiner modernen Arbeitsumgebung wieder mehr teilhaben. Klingt das nicht gut?
Wir beraten dich gerne
Für Rückfragen oder ein individuelles Angebot stehen wir euch gerne zur Verfügung.
Agenda
Tag 1
- Einführung in die VUCA-Welt (Volatility, Uncertainty, Complexity, Ambiguity)
- Auswirkungen der neuen Rahmenbedingungen auf unseren Arbeitsalltag und unsere Zusammenarbeit im Team
- Mindset, Arbeitsmethoden, Kultur und Organisation der digitalen Welt im Überblick
- Methoden zur Identifikation der persönlichen Ziele
- Objectives and Key Results helfen dabei, die definierten Ziele in die Tat umzusetzen
- Hilfreiche Werkzeuge zur Verbindung von Kommunikation und Aufgabenmanagement
- Erprobte Ansätze, um im stressigen Alltag die richtigen Prioritäten zu setzen und an den wirklich wichtigen Zielen zu arbeiten
- Konkrete Werkzeuge für die Produktivität und Zusammenarbeit im Home-Office
- Workhacks im Umgang mit E-Mails
- Auch virtuell mit den Kollegen verbunden bleiben und den Teamspirit stärken
Tag 2
- Kommunikationsfluss herstellen
- Informationslücken schließen
- Arbeitszeit hocheffizient nutzen
- Team- und Einzel-Tasks im Überblick behalten
- Meetings klar strukturieren und vorbereiten
- Effektiv Meetings moderieren
- Teams in Meetings schnell synchronisieren und motivieren
- Gemeinsame Beurteilung des eigenen Teams in drei Schritten
- Koordinierte Autonomie herstellen
- Teams stärken durch Empowerment
- Teamregeln festlegen
- Langfristige Vereinbarungen treffen
- Individueller Test der psychologischen Sicherheit im Team
- Vorlage zur Bewertung und Priorisierung von neuen Ideen oder Ansätzen
- Vorlage für einen erfolgreichen Projektstart
- Vorlage für ein optimales Team Setup
- Vorlage für kundenzentrierte Lösungen
- Die kollektive Retrospektive zur Pflege der Teamkultur
- Reflexion der behandelten Inhalte und Tools
- Entwicklung von konkreten Umsetzungsschritten auf verschiedenen Ebenen (individuell und Team-bezogen)
Unsere Formate
Live-Online
Hier findest du Informationen zu unseren interaktiven Live-Online-Formaten.
Präsenz
Hier findest du Informationen zu unserem Hygiene-Konzept.
Sichere dir jetzt deinen Platz
Inklusive Brainbirds Zertifizierung
- Brainbirds-Zertifikat über deine neu erworbenen Fähigkeiten
- Das Aushängeschild für deine starke Positionierung im Unternehmen und auf dem Arbeitsmarkt
- Die beliebte und bekannte Auszeichnung für Agile Skills
Offene Fragen?
Kann ich mir ein Angebot erstellen lassen?
Ist eine Umbuchung des Seminarplatzes auf einen anderen Termin oder ein anderes Thema möglich?
Wann und wie erhalte ich die Rechnung für das gebuchte offene Seminar?
Das Brainbirds Erlebnis
Praxisnahes und ganzheitliches Konzept
Zukunftsrelevante, inspirierende Lerninhalte für eine nachhaltige Weiterentwicklung
Von Expert:innen geleitete interaktive, multimediale Präsenz- und Online-Formate
Zuverlässige Ansprechpartner:innen für deine Anliegen vor, während und nach dem Training
Deine Expert:innen in Menschen führen
Entrepreneure, Geschäftsführer, Coaches, vor allem aber Macher mit Herz und Verstand