Entfalte dein volles Potenzial!
Fast alle Unternehmen suchen aktuell Teammitglieder, die in einer unsicheren Zeit Projekte effektiv managen können. Dass klassisches Projektmanagement oft nicht zum Ziel führt, haben sie bereits erkannt.
Durch Wissen zu den verschiedenen agilen Projektmanagementansätzen bringst du dich also in eine Top-Position. Egal, was deine Rolle ist – mit deinen neuen Fähigkeiten wirst du für Aufsehen sorgen. Deine Projekte bringst du schneller voran als Andere und erzielst auch noch bessere Ergebnisse.
In unserem Seminar für Agiles Projektmanagement erhältst du nicht nur einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Methoden. Du erfährst auch, wie du sie selbst in klassischen Umfeldern einsetzen kannst.
Nutze jetzt deine Chance. Und mach dich auf deinen Weg in die agile Welt!
Wir beraten dich gerne
Für Rückfragen oder ein individuelles Angebot stehen wir euch gerne zur Verfügung.
Agenda
Tag 1
- Einführung in die VUCA-Welt (Volatility, Uncertainty, Complexity, Ambiguity)
- Mindset, Arbeitsmethoden, Kultur und Organisation der digitalen Welt im Überblick
- Komplexität und Dynamik der digitalen Welt (Stacey Matrix)
- Agiles Framework & Zusammenhang agiler Methoden: Design Thinking, Business Model Generation, - Lean Startup, Scrum & Kanban
- Klassisches Projektmanagement (Wasserfall-Methode)
- Agiles Projektmanagement: Bausteine, Ziele, Magisches Dreieck (Dauer, Umfang & Kosten)
- Reflexion zu Anwendungsfällen, Vor- und Nachteilen von klassischem und agilem Projektmanagement
- Agiles Manifest und agile Werte
- "Being" vs. "Doing Agile" in Projekten
- Wertgetriebenes vs. plangetriebenes Arbeiten
- Scrum als Framework
- Scrum Flow: das Arbeiten in Sprints
- Scrum Artefakte, Events und Rollen
- Pull- vs. Push-Prinzip
- Kanban Prinzipien, Prozesse und Tools
- Kanban Flight Levels
- Scrumban
Tag 2
- Definition des "Product Goals"
- Entwicklung einer "Product Roadmap"
- Stakeholder Management
- Entwicklung von Anforderungen (User Story Mapping)
- Kano-Modell zur Bewertung von Anforderungen
- Releaseplanung
- Aufbau und Steuerung des Product Backlogs
- Input zum Controlling von agilen Projekten
- Risikomanagement in agilen Projekten
- Diagnostik, KPIs und geeignete Metriken
- Hybrides Projektmanagement: agil und klassisch vereint
- Rolle des Projektmanagers in klassischen, hybriden und agilen Projekten
- Praxistransfer (für mich, mein Team, meine Organisation)
- Entwicklung von konkreten Umsetzungsschritten
Unsere Formate
Live-Online
Hier findest du Informationen zu unseren interaktiven Live-Online-Formaten.
Präsenz
Hier findest du Informationen zu unserem Hygiene-Konzept.
Sichere dir jetzt deinen Platz
Inklusive Brainbirds Zertifizierung
- Brainbirds-Zertifikat über deine neu erworbenen Fähigkeiten
- Das Aushängeschild für deine starke Positionierung im Unternehmen und auf dem Arbeitsmarkt
- Die beliebte und bekannte Auszeichnung für Agile Skills
Offene Fragen?
Sind Vorkenntnisse notwendig?
Kann eine andere Person an meiner Stelle an dem Seminar teilnehmen?
Wann und wie erhalte ich die Rechnung für das gebuchte offene Seminar?
Das Brainbirds Erlebnis
Praxisnahes und ganzheitliches Konzept
Zukunftsrelevante, inspirierende Lerninhalte für eine nachhaltige Weiterentwicklung
Von Expert:innen geleitete interaktive, multimediale Präsenz- und Online-Formate
Zuverlässige Ansprechpartner:innen für deine Anliegen vor, während und nach dem Training
Deine Expert:innen in Projekte managen
Entrepreneure, Geschäftsführer, Coaches, vor allem aber Macher mit Herz und Verstand