Brainbirds Logo
Inhouse SolutionsOffene Seminare und AusbildungenÜber uns
Brainbirds Logo

Wir sind überzeugt davon, dass alles mit und bei dir beginnt. Das von uns konzipierte ganzheitliche Seminar- und Workshop-Programm hilft dir, schnell und unkompliziert in die neue Arbeits- und Wirtschaftswelt einzutauchen. Du erlangst in kürzester Zeit die Freiheit, mit neu hinzugewonnenen, relevanten Fähigkeiten die Arbeit auszuführen, für die du wirklich brennst. Worauf wartest du noch?

Über BrainbirdsPhilosophieKontakt
Unsere beliebtesten FormateAgile Führung SeminarAgile Coach Ausbildung
ServiceAGBImpressumDatenschutz
Newsletter

Halte dein Wissen auf dem neuesten Stand! Mit dem Brainbirds Newsletter liefern wir dir relevante Inhalte rund um modernes Arbeiten direkt in dein Postfach!

Copyright © 2025 Brainbirds GmbH
Zur Glossarübersicht

Crazy 8: wie du mit dieser Brainstorming schnell neue Lösungsansätze entwickelst

Crazy 8 ist eine Brainstorming-Methode, bei der in acht Minuten auf acht Feldern eines Blatt Papiers acht Lösungsansätze für ein Problem entwickelt werden.

Stand: 27.6.2023|von: Johanna Nagel

Was ist Crazy 8? Die Brainstorming-Methode erklärt

Crazy 8 (Deutsch: Verrückte 8) ist eine Brainstorming-Methode, bei der jedes Teammitglied in acht Minuten und acht Feldern auf einem Blatt Papier acht Lösungsansätze für ein Problem oder eine Fragestellung visualisiert. Durch die strikte Begrenzung der Zeit müssen Ideen schnell und mit bedingungsloser Kreativität entwickelt werden. Oftmals entstehen dadurch wilde und neuartige Lösungsansätze, die ein großes Potenzial für die Produktentwicklung in sich tragen. Die Teilnehmer:innen der Session müssen ihre Ideen zeichnen und dürfen sie nicht nur beschreiben. Die visuelle Darstellung hilft den anderen Teilnehmer:innen, die Ideen leichter zu verstehen. Ziel des Crazy 8 ist es, in kürzester Zeit eine möglichst große Anzahl von Lösungsansätzen für Fragestellungen zu produzieren.

Die fünf Regeln der Crazy 8 Brainstorming-Methode sind:

  • Jeder muss acht Ideen entwickeln (nicht weniger)

  • Jeder hat nur acht Minuten Zeit (es gibt keine Nachspielzeit)

  • Jeder faltet sein A4-Blatt in acht gleich große Bereiche und zeichnet in jedes Feld genau eine Idee

  • Jeder skizziert still und für sich (keine Gruppenarbeit)

Nach den acht Minuten stellt jede:r Teilnehmer:in seine Ideen vor (max. fünf Minuten pro Person). Die Blätter werden dann nebeneinander aufgehängt. Am Ende der Session wird oftmals eine stille Bewertung der Ideen durchgeführt (Voting mit Klebepunkten).

Setze neue Impulse!

Ist dieser Artikel für dein persönliches Netzwerk relevant? Dann teile ihn und setze neue Wissensimpulse.

Newsletter

Keine Themen mehr verpassen?

Halte dein Wissen auf dem neuesten Stand! Mit dem Brainbirds Newsletter liefern wir dir relevante Inhalte rund um modernes Arbeiten direkt in dein Postfach!

newsletter
Porträt von Johanna
Über den/die Autor:inJohanna ist Marketing Operations Lead bei Brainbirds und Expertin in modernem Arbeiten.

Inhaltsverzeichnis