Erweitere deine Kompetenzen und finde neuen Sinn in deinem Tun
Du hast schon länger Lust auf was Neues? Vielleicht musst du das Bisherige ja nur aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Komm in die Welt des New Work, lerne modernes und vor allem sinnstiftendes Arbeiten kennen!
Im Seminar beschäftigen wir uns mit allen Methoden und Tools, die dich in der modernen Arbeitswelt stark machen und dir helfen, nachhaltig erfolgreiche Ideen zu entwickeln. So entdeckst du dich, deine Arbeit und deine Zielgruppe innerhalb kürzester Zeit komplett neu.
Wann welchen Ansatz zu welchem Zweck? Und wo liegen die Grenzen? Mithilfe unseres einzigartigen Brainbirds-Frameworks geben wir dir ein ganzheitliches Verständnis und klare Orientierung. Vor allem aber zeigen wir dir, wie du die Ansätze optimal für dich und deine Ziele nutzen kannst.
Du willst wieder wissen, was Spaß im Job ist? Dann buch dich jetzt ein! Und hol dir deinen persönlichen Aha-Moment.
Du findest keinen passenden Termin? Oder möchtest einen der Termine unten lieber in Präsenz besuchen? Dann melde dich gerne per Mail unter hello@brainbirds.ch oder telefonisch +41 44 552 85 40.
Wir beraten dich gerne
Für Rückfragen oder ein individuelles Angebot stehen wir euch gerne zur Verfügung.
Agenda
Tag 1
- Einführung in die VUCA-Welt (Volatility, Uncertainty, Complexity, Ambiguity)
- Komplexität und Dynamik der digitalen Welt
- Auswirkungen der neuen Rahmenbedingungen auf Geschäftsmodelle, Organisationen und Menschen
- Mindset, Arbeitsmethoden, Kultur und Organisation der digitalen Welt im Überblick
- Design Thinking, Business Model Generation, Lean Startup und Scrum im Zusammenspiel
- Gleichgewicht und Zusammenhang von Wünschbarkeit, Wirtschaftlichkeit, Machbarkeit und Umsetzung
- Grundlagen von Design Thinking (Leitmotiv der Customer Centricity)
- Identifizierung relevanter Kundengruppen (Personas & Customer Journeys), ihrer Bedürfnisse und Probleme
- Erarbeitung kundenzentrierter Lösungsansätze mit verschiedenen Kreativmethoden
- Überführung der Lösungsansätze in Prototypen und abschließendes Testing mit Kunden
- Nutzung des Value Proposition Canvas zur Darstellung und Weiterentwicklung der Idee
- Bedeutung von Geschäftsmodellen in der digitalen Welt
- Identifikation zentraler Komponenten erfolgreicher Geschäftsmodelle mit dem Business Model Canvas
- Systematische Analyse und Entwicklung von Geschäftsmodellen
- Aufbau eines Methoden-Baukastens für Business Model Innovation
Tag 2
- Nutzerzentrierte, iterative Weiterentwicklung von Produkten und Services
- Grundlagen von Lean Startup
- Iteratives Arbeiten in Build-Measure-Learn-Zyklen
- Hypothesengetriebenes Arbeiten mit Nutzerfeedback und dem Validation Board
- Test von erarbeiteten Produkt-/Service-Konzepten mit Prototypen
- Grundlagen des Minimum Viable Products (MVP)
- Klassisches Projektmanagement (Wasserfall) und Agiles Projektmanagement (z.B. mit Scrum oder Kanban) im Vergleich
- Prinzipien des agilen Arbeitens (Agile Manifesto)
- Grundlagen von Scrum und Kanban
- Rollen, Prozesse und Artefakte von Scrum
- Prozesse und Materialien von Kanban
- Agile Methoden im Vergleich und Zusammenspiel: Design Thinking, Business Model Generation, Lean Startup & Scrum
- Entwicklung einer Methodenmatrix zur einfacheren Auswahl geeigneter Methoden
- Aktuelle Tipps und Tools für die Umsetzung agiler Methoden
- Effektive Gestaltung von Informations- und Wissensmanagement
- Erarbeitung der Veränderung auf verschiedenen Ebenen (Selbst, Team & Organisation) & Entwicklung von konkreten Umsetzungsschritten
- Reflexion der behandelten Inhalte (individuell und in der Gruppe)
Unsere Formate
Live-Online
Hier findest du Informationen zu unseren interaktiven Live-Online-Formaten.
Präsenz
Hier findest du Informationen zu unserem Hygiene-Konzept.
Sichere dir jetzt deinen Platz
Inklusive Brainbirds Zertifizierung
- Brainbirds-Zertifikat über deine neu erworbenen Fähigkeiten
- Das Aushängeschild für deine starke Positionierung im Unternehmen und auf dem Arbeitsmarkt
- Die beliebte und bekannte Auszeichnung für Agile Skills
Offene Fragen?
Gibt es eine Warteliste für Seminarplätze?
Kann eine andere Person an meiner Stelle an dem Seminar teilnehmen?
Welche Kollaborations-Tools werden im Live-Online Seminar verwendet?
Das Brainbirds Erlebnis
Praxisnahes und ganzheitliches Konzept
Zukunftsrelevante, inspirierende Lerninhalte für eine nachhaltige Weiterentwicklung
Von Expert:innen geleitete interaktive, multimediale Präsenz- und Online-Formate
Zuverlässige Ansprechpartner:innen für deine Anliegen vor, während und nach dem Training
Deine Expert:innen in Innovation treiben
Entrepreneure, Geschäftsführer, Coaches, vor allem aber Macher mit Herz und Verstand