Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile
Ihr wollt, dass in eurer Organisation Synergien voll ausgeschöpft werden und alle mit dem Blick auf eine gemeinsame Vision an einem Strang ziehen? Wir sagen: das ist möglich und zwar mit der richtigen integrativen Führungskultur.
Das Team Leadership Seminar stellt Teamführung in den Mittelpunkt. Um als Inspiration für andere zu wirken, müssen wir uns unserer eigenen Werte und Ziele bewusst sein. Bei der Zusammensetzung und Führung von Teams ist Fingerspitzengefühl gefragt. Ein Team ist mehr als die Summe seiner Teile und daher liegt es an euren Führungskräften, die Puzzlesteine so zusammenzusetzen, dass ein wertvolles Bild entsteht. Dabei gilt es, Individualität genauso zu berücksichtigen, wie das Zusammenspiel zwischen den einzelnen Teammitgliedern. Damit sich jeder Einzelne als wertvollen Teil des großen Ganzen betrachtet.
Ihr lernt Grundbedürfnisse von Teammitgliedern zu entdecken, wie Teams idealerweise zusammengesetzt sind, welche Rollen und Dynamiken sich entfalten können und wie ihr sie schließlich zu Höchstleistungen motiviert.
Wir beraten dich gerne
Für Rückfragen oder ein individuelles Angebot stehen wir euch gerne zur Verfügung.
Agenda
Tag 1
- Versteht den Kontext agiler Führung
- Erfasst den Unterschied zwischen Selbstführung und Teamführung
- Entwickelt ein agiles Mindset, agile Werte und Prinzipien
- Versteht das Kompetenzprofil der agilen Führungskraft (Coach, Architect, Integrator, Visionary)
- Reflektiert zur eigenen Führungsrolle
- Versteht Grundbedürfnisse von Mitgliedern agiler Teams
- Erfasst Persönlichkeitstypen im agilen Kontext
- Reflektiert zur eigenen Persönlichkeit
- Stellt ein cross-funktionales Team auf
- Lernt typische Teamrollen kennen
- Setzt euch kritisch mit der Anwendung auseinander
- Reflektiert zum eigenen Team
- Fokussiert auf die Selbstverantwortung der agilen Führungskraft
- Entwicklt eure Teams über die Erfolgsfaktoren für funktionierende Teams (Vertrauen, Konfliktfähigkeit, Verbindlichkeit, Verantwortung)
- Schafft die idealen Rahmenbedingungen für ein agiles Team
Tag 2
- Führung und Motive: Erkundet die eigene Motivation
- Reflektiert und optimiert eure Selbstführung
- Übertragt eure Erkenntnisse über Motivation und nutzt sie für die Teamführung
- Erfahrt Zuhören als fundamentale Fähigkeit für sämtliche Führungsprozesse
- Erfahrt die unterschiedlichen Ebenen von Zuhören
- Trainiert die Fähigkeit und lernt sie im Team anzuwenden
- Ergründet die Merkmale von High Performance Teams
- Versteht die Anforderungen an agile Teams in unterschiedlichen Phasen
- Reflektiert zum eigenen Team
- Co-Creation kennen lernen
- Erlernt die vier Phasen des Co-Creation Prozesses
- Nutzt Co-Creation für Innovation
- Erlernt, wie ihr innerhalb eurer Organisation Synergien erschließen könnt
- Reflektiert zur aktuellen Unternehmenskultur, der Teamstruktur und der eigenen Rolle
- Definiert wünschenswerte Veränderungen auf verschiedenen Ebenen des Ichs, des Teams und der Organisation
- Definiert einen individuellen Transformationsplan
Unsere Formate
Live-Online
Hier findest du Informationen zu unseren interaktiven Live-Online-Formaten.
Präsenz
Hier findest du Informationen zu unserem Hygiene-Konzept.
Sendet uns hier direkt eure Anfrage. So funktioniert‘s!
Ob Standardformat oder individualisiert – wir bieten euch die notwendige Flexibilität.
Schritt 1: Lernformat anfragen
Wählt in unserem Konfigurator das Standardformat oder ergänzt in nur wenigen Schritten die Inhalte, die zu euren Bedürfnissen passen. Sucht dazu aus flexibel kombinierbaren Modulen aus. Schickt eure Anfrage ab!Schritt 2: Terminvereinbarung
Sobald ihr eure Anfrage abgeschickt habt, erhaltet ihr eine Zusammenfassung der Inhalte per E-Mail. Bucht euch im Anschluss einen Termin, um in einem persönlichen Gespräch die letzten offenen Punkte zu klären.Schritt 3: Persönliches Beratungsgespräch
In einem 30-minütigen Termin besprechen wir eure Anfrage und gehen auf alle offenen Punkte ein. So stellen wir sicher, dass wir euch ein reibungsloses Lernerlebnis liefern können, von dem ihr langfristig profitiert.Schritt 4: Individuelle Angebotserstellung
Nachdem alle offenen Punkte geklärt sind, schicken wir euch ein finales Angebot zu. Ihr könnt dieses direkt bestätigen.Euer Lernerlebnis
Ob Live-Online oder Präsenz – gemeinsam starten wir in euere nachhaltige Entwicklung!
Inklusive Brainbirds Zertifizierung
- Brainbirds-Zertifikat über eure neu erworbenen Fähigkeiten
- Das Aushängeschild für eure progressive Unternehmenskultur
- Kommuniziert eure Qualifikationen unkompliziert nach innen und außen
Offene Fragen?
Möchtest du einen kostenfreien Beratungstermin vereinbaren?
In wie weit können wir die Inhalte anpassen bszw. abstimmen? Bspw. auf unsere Führungsprinzipien.
Ab wie vielen Teilnehmenden ist die Durchführung eines inhouse Formates sinnvoll?
Das Brainbirds Versprechen
Individualisierbares, modulares und ganzheitliches Konzept
Zukunftsrelevante, inspirierende Trainings für eine nachhaltige Personalentwicklung
Höchste Flexibilität hinsichtlich Ort, Ausrichtung, Inhalten und Länge
Zuverlässige Logistik und zubuchbares Marketing- und/oder Organisationspaket
Deine Expert:innen in Menschen führen
Entrepreneure, Geschäftsführer, Coaches, vor allem aber Macher mit Herz und Verstand